Abi und dann? Duales Studium! Infoveranstaltung am 23. November 2024 am Zentralcampus

Wie funktioniert ein duales Studium? Wie findet man einen dualen Studienplatz und den passenden Praxispartner? Am 23. November 2024 stellen wir zwischen 9:30 und 12:30 Uhr das duale Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg vor. Gleichzeitig sind spannende Unternehmen vor Ort, die duale Praxisplätze anbieten.

Gegen Ende der Schullaufbahn wird die Berufsorientierung zunehmend wichtiger. Das duale Studium an der BTU erfreut sich von Jahr zu Jahr einer steigenden Beliebtheit. Was heißt es, dual zu studieren? Wie funktioniert die Verzahnung von Theorie und Praxis? Welche Unternehmen bieten für welche dualen Studienangebote Praxisplätze an? All das und viele weitere Fragen werden bei unserer jährlichen Informationsveranstaltung beantwortet. Das Beste daran: Einige Unternehmen sind sogar vor Ort, um sich zu präsentieren und ihre dual Studierenden für das Wintersemester 2025/2026 zu finden. Die Verzahnung von Theorie und Praxis, eine Vergütung während der gesamten Studiendauer durch das Unternehmen und ein nahezu reibungsloser Übergang in den Beruf sind nur einige Vorteile, die das duale Studium bietet. Auch hier in der Region kann dual studiert werden. Informiere dich über dein duales Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Leichtbau und Werkstofftechnologie, Maschinenbau, Mathematik, Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsmathematik.

Anmeldung:  Jetzt über Guestoo anmelden!
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungsablauf:

9:30 UhrRegistrierung der Gäste
10 UhrSTART DER VERANSTALTUNG
 Begrüßung
Prof. Dr. rer. nat. habil. Peer Schmidt

Vizepräsident für Studium und Lehre, BTU Cottbus-Senftenberg
10:10 Uhr»Duales Studium an der BTU«
Prof. Dr. rer. nat. habil. Peer Schmidt
Vizepräsident für Studium und Lehre, BTU Cottbus-Senftenberg
10:25 UhrStudiengänge mit dualen Studienangeboten stellen sich vor
Vertreter*innen der Studiengänge

Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Leichtbau & Werkstofftechnologie, Maschinenbau, Mathematik (u.a. mit Vertiefung Informatik), Medizintechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik,
Ab voraussichtlich Oktober 2025 dual studierbar: Angewandte Naturwissenschaften sowie Umweltwissenschaften
11 Uhr»Die unternehmen was! - Ein Blick in die Praxis«
Vertreter*innen der Unternehmen

Unternehmen präsentieren sich und geben einen Einblick in das duale Studium, Interessierte können ihre Fragen stellen.
12 UhrGet together im Foyer
Zeit, sich besser kennen zu lernen! Interessierte können persönlich mit den Vertreter*innen aus Universität und Wirtschaft
in Kontakt treten.
  • AKTIF Technology GmbH (Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik)
  • FiANTEC Provisionslösungen GmbH (Mathematik)
  • Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH (Bauingenieurwesen, Maschinenbau)
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre)
  • LS Landesamt für Straßenwesen (Bauingenieurwesen)
  • P.U.S. Produktions- und Umweltservice Lauta (Maschinenbau)
12:30 UhrENDE DER VERANSTALTUNG

Bemerkung zum Termin:
Um Anmeldung vorab wird gebeten.

Veranstaltungsort
Foyer & Hörsaal A
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Kontakt

Désirée Ziebell
VP Studium und Lehre
T +49 (0) 355 69-4402
desiree.ziebell(at)b-tu.de