Prof. Dr. Christian Kopkow

Schwerpunkte

Effektivität von Interventionen zur Behandlung des Muskel-Skelett-Systems, die Implementierung von Evidenz in der Versorgungsrealität sowie die Evidenz der klinischen Untersuchung des Muskel-Skelett-Systems

Im Speziellen

  • Konservative Versorgung von Personen mit Hüft- und Kniegelenksarthrose
  • Evidenzbasierte Praxis
  • Evaluation und Implementierung von Leitlinien

Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Christian Kopkow
Fachgebiet Physiotherapie
T +49 (0)3573 85 741
christian.kopkow(at)b-tu.de

Google Scholar

Auf Social Media folgen

Lebenslauf

Christian Kopkow ist Physiotherapeut und Professor für Physiotherapie an der Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg. Nach Ausbildung zum Physiotherapeuten und Studium der Physiotherapie (BSc), graduierte er zum Master in Public Health (MPH) an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden und promovierte dort auch. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Physiotherapeut und anschließender Tätigkeit in der Forschung wurde Christian Kopkow im Oktober 2016 als Professur für Physiotherapie berufen und war an der Hochschule für Gesundheit in Bochum tätig. Seit März 2019 ist Christian Kopkow als Professor an der BTU Cottbus-Senftenberg berufen und leitet das Fachgebiet Physiotherapie sowie den Bachelorstudiengang Therapiewissenschaften an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Aktuelle Forschungsthemen

www.b-tu.de/fg-physiotherapiewissenschaft/forschung

Forschungsprojekte

www.b-tu.de/fg-physiotherapiewissenschaft/forschung/laufende-projekte

Publikationen

www.b-tu.de/fg-physiotherapiewissenschaft/forschung/ubico