3. Workshop zu deutsch-polnischem Kooperationsprojekt "Grenzen überwinden mit Schlüsseltechnologien"
Programm:
| Mittwoch, 26.05.2021 | Donnerstag, 27.05.2021 | ||
|---|---|---|---|
| 09:00 | Eintreffen der Teilnehmer | 08:45 | Eintreffen der Teilnehmer | 
| 09:15 | Begrüßung und Einleitung | 09:00 | SMC/BMC/DMCs und Spezialcompounds | 
| 09:30 | Einführung zu Faserverbundkunststoffen - Grundlagen, Herstellung und Eigenschaften thermoplastischer und duroplastischer Matrixpolymere I | 10:30 | Kaffeepause | 
| 10:45 | Kaffeepause | 10:45 | Simulation des Umformprozesses von textilen Halbzeugen | 
| 11:00 | Einführung zu Faserverbundkunststoffen - Grundlagen, Herstellung und Eigenschaften thermoplastischer und duroplastischer Matrixpolymere II | 12:00 | Mittagspause | 
| 12:00 | Mittagspause | 13:00 | Praxisbeispiel: thermoPre® - Halbzeug- und Bauteilentwicklung basierend auf endlosfaserverstärkten Kunststoffen | 
| 13:00 | Praxisbeispiel: Moderne Komposit-Technologien | 13:50 | Kaffeepause | 
| 13:45 | Prepregs | 14:00 | sprachlicher Anteil | 
| 14:50 | Kaffeepause | 14:45 | Zusammenfassung und Ausblick | 
| 15:00 | Kultur: Sorben | ||
                    Online event
                
                Den Link zum Zoom-Meeting finden sie auf der rechten Seite. 
                
            
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Holger Seidlitz
Polymerbasierter Leichtbau
T +49 (0) 355 69-2344
Holger.Seidlitz(at)B-TU.De
Polymerbasierter Leichtbau
T +49 (0) 355 69-2344
Holger.Seidlitz(at)B-TU.De





