Grundstruktur des Studiengangs
Der 4-semestrige Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehreermöglicht eine individuelle Gestaltung und Vertiefung der Studieninhalte durch Wahlpflichtmodule und Schwerpunkte, die an der Komplexität der realen Berufswelt orientiert sind. Der Studiengang integriert im Wahlpflichtbereich betriebswirtschaftliche mit wirtschafts-, sozial- und rechtswissenschaftlichen sowie interdisziplinären Inhalten.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Grundstruktur des universitären Masterstudiums der BWL:
| Methodenausbildung | 12 LP |
| Allgemeine Betriebswirtschaftslehre | 48 LP |
| Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | 12 LP |
| Grundlagen der Rechtswissenschaften | 6 LP |
| Praktikum | 6 LP |
| Wahlbereich Interdisziplinarität | 12 LP |
| Fachübergreifendes Studium (FÜS) | 6 LP |
| Masterarbeit | 18 LP |
| Insgesamt | 120 LP |
