Nachrichten-Archiv

09.10.2025

Weimarer Excellence Initiative 2024

Am 6. und 7. Oktober 2025 fand an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg das zweite Seminar der Weimarer Excellence Initiative 2024 zum Thema "Flexible Microstructure, Customized Materials in Biomedical Engineering and Technologies" statt.

29.09.2025

Innovationsimpulse aus der Forschung

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, lädt das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) der BTU Cottbus-Senftenberg zur Kontaktkonferenz in die Forschungsfabrik nach Cottbus-Dissenchen ein.

23.09.2025

On-Demand-Mobilität in der Lausitz – Chancen für Tourismus und Alltag

Die Lausitz steht wie viele ländliche Regionen vor der Frage: Wie lassen sich Menschen klimafreundlich und zuverlässig von A nach B bringen, wenn der klassische Linienverkehr an seine Grenzen stößt? Fehlende Haltestellen, lange Wartezeiten und wenig Flexibilität führen dazu, dass der Pkw nach wie vor das dominierende Verkehrsmittel ist.

19.09.2025

Hüte für alle, Preise für die Besten

Graduiertenhüte, Glückwünsche, Musik und Sektempfang – die diesjährigen Absolventen des BTU-Zentralcampus in Cottbus feiern am Freitag, 19. September 2025, das offizielle Ende ihres Studiums. Highlight der Veranstaltung ist neben dem offiziellen "Hüte werfen" die Auszeichnung der besten Bachelor- und Masterarbeiten.

09.09.2025

Zertifikatsprogramm "Hochschullehre Brandenburg"

Die offene Informationsveranstaltung bietet Interessierten, Lehrenden sowie Multiplikator*innen an den Hochschulen im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) einen kompakten Überblick über das bundesweit anerkannte Zertifikatsprogramm.

15.08.2025

Verdienstorden für einen Pionier der Hochfrequenztechnik

Prof. Dr.-Ing. Ulrich L. Rohde ist Honorarprofessor, Ehrensenator und Förderer der BTU Cottbus-Senftenberg. Für sein herausragendes Engagement in Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft hat er den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Prof. Rohde ist ein international anerkannter Experte für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik.

Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder überreichte Prof. Rohde (l.) den Bayerischen Verdienstorden. Foto: Bayerische Staatskanzlei.

18.07.2025

Tag der offenen Tür in der chesco Forschungsfabrik

Am Samstag, 19. Juli 2025, öffnet das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) erneut seine Tore für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 14 Uhr erhalten Interessierte exklusive Einblicke in die Forschungsfabrik und erfahren, wie an den Antriebstechnologien von morgen gearbeitet wird.

17.07.2025

Wissenschaftler erhält renommierten PhD Sustainability Bursary Award 2025

Das Projekt "FAST" beschleunigt die Herstellung von Titanbauteilen für nachhaltige Luftfahrt um 270 Prozent, spart Energie und setzt neue Maßstäbe. Für seine innovativen Ergebnisse wurde Felix Jensch mit dem renommierten PhD Sustainability Bursary Award 2025 ausgezeichnet – ein Beweis für die internationale Spitzenforschung.

Felix Jensch erhält für eine Ergebnisse im FAST-Projekt den PhD Sustainability Bursary Award 2025