Nachrichten-Archiv

20.04.2020

IURS e.V. vergibt Überbrückungsstipendien an Studierende

Das Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e.V. (IURS e.V.) möchte die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Studierende verringern und vergibt deshalb kurzfristig und einmalig Stipendien an Studierende der BTU Cottbus–Senftenberg in Höhe von jeweils 300 €.

Auf dem Foto sind vor einem Hintegrund mit BTU-Logo ein Sparschwein sowie Papier- und Kleingeld zu sehen. Ein Geldschein wird symbolisch in das Sparschwein eingeführt.

07.04.2020

Call for Submissions: covid X climate

A collaborative public project between Prof. Anne Berg, PPEH graduate research fellow Knar Gavin, and PPEH faculty & staff to invite short responses to the question “What’s this pandemic got to do with climate change?”

Leere Autobahn

27.03.2020

Online-Lehre im E-Learning Angebot von Frau Prof. Dr.-Ing. Näser

Für die Online-Lehre nutzt der Fachbereich „Fabrikplanung und Fabrikbetrieb“ das Moodle. Moodle bietet vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung digitaler Lehre und Kommunikation. Damit die Lehre über Moodle organisiert werden kann, ist es notwendig, dass sich jeder Studierende im System anmeldet und in die Kurse einschreibt.

27.03.2020

Unterstützung im Homeoffice

Für den Online-Betrieb bieten verschiedene Bereiche und Einrichtungen der BTU eine breite Palette an Angeboten, die insbesondere in der für viele neuen Situation des Home-Office unterstützen sollen - sei es durch eine Telefon-Hotline für individuelle Fragen, nützliche Tipps, Sportangebote oder Online-Tutorials

Sportler reichen sich die Hände