Vorhang auf für ein neues Kapitel

Die ersten Bauzäune sind im Lausitz Science Park aufgestellt – ein sicherer Hinweis darauf, dass Großes im Gange ist! 

Dahinter entsteht in den kommenden Jahren das neue Forschungszentrum vom Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco), wo an hybrid-elektrischen und elektrischen Antriebslösungen für eine klimafreundliche Mobilität geforscht wird.

In unmittelbarer Nachbarschaft baut bereits das DLR Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe Prüfstände in ihrer HepCo-Versuchsumgebung auf, um neue Technologien, speziell für Flugzeugantriebe, zu entwickeln und zu testen.

Ihre (verregnete) Premiere haben die Bauzäune auch überstanden: Am 23. Januar informierten sich Vertreter*innen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur vor Ort über die Zukunftspläne von Lausitz Science Park und chesco.

Kontakt

Julia Raunick
HVP Forschung und Transfer
T +49 (0) 170 36 83 459
julia.raunick(at)b-tu.de
Anne Stabler (chesco) und Julia Raunick (LSP) präsentieren stolz einen der Bauzäune. Fotos: BTU