BIM-basiertes Entwurfs- und Projektmanagement der Verkehrsanlagen-Bahn
Zum Abschluss der Praxisvorträge des Wintersemesters geben Dipl.-Ing. Jürgen Fabi (DE&C Arbeitsgebietsleiter Planung Verkehrsanlagen) und Herr Christian Reder (BÜZ Cottbus) exemplarisch Einblicke in Ingenieurarbeiten bei der DB Engineering & Consulting GmbH und der DB Netz Bauüberwachungszentrale (BÜZ) Cottbus. Vorgestellt werden vor allem BIM-basierte Planungs- und Ausführungsmethoden, so z. B. beim anstehenden Umbau der Verkehrsanlagen des Bf Doberlug-Kirchhain, der zum Streckenausbau Berlin - Dresden gehört. Beide Referenten werben zugleich für den Ingenieurnachwuchs und stehen dem Auditorium Rede und Antwort.
Zugang zur Online-Vorlesung
Beide Vorträge und das BIM-Wissenschaftsforum (22.-24.02.21) sind willkommende Bezüge zur wiederholten Vorlesungsreihe "Building Information Modeling im Eisenbahnwesen" (Modul 11769, Sommersemester 2021, ab 15.04.21).
Venue
Online-Vorlesung