Events archive

Vortrag – PD Dr. Udo Bröring: The Biological Revolution in the 19th Century

06.06.2019 | 16:30 - 18:00

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Sommervorträge 2019 – Why Environmental Humanities? | PD Dr. rer. nat. habil. Udo Bröring ist Diplom-Biologe und Zooökologe im Team des Fachgebiets Ökologie der BTU Cottbus-Senftenberg.

PD Dr. Udo Bröring

Struggles about Boundaries of the Sayable - Conflicts over Migration and Belonging

06.06.2019 | 09:00 - 18:00

Hotel »Schloss Lübbenau«

In the Workshop organized within the scope of the research platform MIKOWA, reserachers meet to discuss the topic of "Conflicts over Migration and Belonging"

Exkursion | Textilmuseum Forst

25.05.2019

Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)

Der Lehrstuhl Allgemeine Technikwissenschaft bietet eine wissenschaftliche Exkursion zum Textilmuseum in Forst (Lausitz) an.

Spulen

Gastvortrag – Dr. Sacha Kagan: The Cultural Dimension of Sustainability. Imaginaries of Sustainable Development and the Artistic Turn in Sustainability Research

23.05.2019 | 18:00 - 19:30

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Sommervorträge 2019 – Why Environmental Humanities? | Dr. Sacha Kagan has been active for 15 years in the fields of sociology of the arts and urban research, and is among the pioneers of arts-based sustainability research.

Dr. Sacha Kagan

Linda Bergset: Grundlagen für eine empirische Untersuchung von New Work in Sustainable Entrepreneurship

22.05.2019 | 13:15 - 00:00

Lehrgebäude 10 (LG 10) | Zentralcampus

Vortrag im Kolloquium für Interdisziplinäre Technikforschung

Dr. Linda Bergset

Workshop: PBL – „Problem-Based Learning“ mit Agnes Weber

16.05.2019 | 09:30 - 17:30

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Workshop mit Agnes Weber zum Thema PBL (Problem-Based Learning) | Der Workshop führt theoretisch und praktisch in das sogenannte problembasierte Lernen ein. Erprobt wird dieses aktivierende/forschende Lernen mit Themen aus dem Bereich der Environmental Studies.

Agnes Weber

House-husband and father - Negotiations of masculinity in the context of nurse migration from India to the Federal Republic of Germany; in German

14.05.2019 | 15:30 - 17:00

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Original titel of the lecture held by Prof. Dr. Urmila Goel "Hausmann und Vater -Verhandlungen von Männlichkeit im Kontext der Krankenschwesternmigration von Indien in die BRD". It is part of the lecture series on Solidarity and Justice in an Insecure Society by the Department of Sociology, Chair of Intercultural Studies and Chair of Wirtschafts- and Arbeitssoziologie

Deadline! | PBL-Workshop mit Agnes Weber

30.04.2019

In diesem Workshop sollen Lernmethoden des forschenden Lernens mit Themen aus dem Bereich der Environmental Studies erprobt werden. Deadline für die Anmeldung zur Teilnahme ist der 30. April, der Workshop am 16. Mai ist kostenfrei. An der Teilnahme Interessierte melden sich bitte bei Sarah Döring (LS Allg. Technikwissenschaft; sarah.doering@b-tu.de).

Exkursion | Museum für Naturkunde Berlin

27.04.2019

Museum für Naturkunde Berlin

Der Lehrstuhl Allgemeine Technikwissenschaft veranstaltet eine wissenschaftliche Exkursion in das Museum für Naturkunde Berlin.

Versuchsgläser

Exhibition "Scientific Writing"

26.04.2019 - 30.06.2019

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Selection of our diverse library collection

[Translate to Englisch:] Ausstellung Wissenschaftliches Arbeiten