Nachrichten-Archiv

27.11.2024

Impulse für die pflegewissenschaftliche Entwicklung

Gesundheitliche Akteur*innen aus der Region, Wissenschaftler*innen und Studierende folgten im elften Jahr des pflegewissenschaftlichen Studiengangs an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) der Einladung zum Fachforum Pflegepfad - Abzweig heilkundliche Tätigkeiten an den Senftenberger Universitätsstandort.

Teilnehmnde des Fachforums Pflgepfad im Hörsaal.

25.11.2024

Lernprogramm für Coaching-Fähigkeiten

Im Projekt Erasmus+ Projekt „21st century coaching“ wurde ein Berufsprofil für Trainer*innen in der Praxis entwickelt. Aktuelle und zukünftige Fähigkeiten wurden in eine Übersicht gebracht und stehen nun ausbildenden Unternehmen, Trainer*innen in der beruflichen Praxis und Lehrenden in berufsbildenden Einrichtungen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

22.11.2024

Teilnehmende aus der Lausitz für die Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ gesucht

Wie gesund sind Menschen in der Lausitz und angrenzenden Regionen? Wie steht es um die Gesundheitsversorgung? Wie sind die Lebensbedingungen vor Ort? Diese und weitere Fragen prägen die neue deutschlandweite Studie „Gesundheit in Deutschland“ des Robert Koch-Instituts – unterstützt vom Lausitzer Zentrum für Digital Public Health (LauZeDiPH) der BTU Cottbus-Senftenberg.

Logo des Lausitzer Zentrums für Digital Public Health (LauZeDiPH) zeigt verschiedene Lebenssituationen von Menschen.

06.11.2024

Lehrpreis 2024

Besonderes Engagement für die Kompetenzorientierung in Studium und Lehre!? Dann nicht mit einer Nominierung für den Lehrpreis 2024 zögern - Nominierungen sind bis einschließlich 20. Dezember möglich.

05.11.2024

Gratulation zur Promotion

Am 20. September 2024 hat Jan Schametat seine Promotion zum Thema "Biographische Entscheidungsprozesse von Jugendlichen in ländlich-peripheren Regionen während der Berufsorientierung" erfolgreich an der BTU Cottbus-Senftenberg verteidigt und die Promotionsprüfung bestanden.