Nachrichten-Archiv

08.07.2025

Vielfältige Perspektiven der Erinnerung

Der 50. FrauenOrt befasst sich mit der Geschichte der von Fürst Hermann von Pückler versklavten Bilillee Machbuba: Gemeinsam mit dem Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e.V. und der dekolonialen Museumsberaterin Patricia Vester weiht die BTU Cottbus-Senftenberg die an ihre Geschichte erinnernde Gedenktafel auf dem Zentralcampus der Universität am Mittwoch, 9. Juli 2025

07.07.2025

Öffentliche Ringvorlesung fragt nach der Verantwortung für das Klima

Einer der renommiertesten Klimaforscher Deutschlands Prof. Dr. Hartmut Graßl diskutiert in der öffentlichen Ringvorlesung der BTU Cottbus-Senftenberg am Mittwoch, 9. Juli 2025, 17.30 bis 19 Uhr am Zentralcampus Cottbus mit allen Interessierten über den Klimawandel und unsere Verantwortung.

03.07.2025

„Weltspitze und ein Aushängeschild für die gesamte Region“

Das studentische BTU-Team Lausitz Dynamics bedankt sich für die großartige Unterstützung aus Institutionen, Unternehmen und der Universität. Diese hatte seine Teilnahme an einem der weltgrößten Energieeffizienz-Wettbewerbe, dem Shell Eco-marathon Europe and Africa 2025, mit einem hervorragenden zweiten Platz erst möglich gemacht.

Der Vizepräsident der BTU  für Forschung und Transfer Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner überreicht den beteiligten Studierenden Urkunden mit Unterschrift der Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande.

23.05.2025

GRS Qualifikationsprogramm 2025

Ab sofort können Sie sich für unsere Online-Workshops im Sommer- und Wintersemester anmelden. Außerdem können Sie wieder die Lernplattform von TwentyOne Skills mit über 40 Kursen nutzen.