Aktuelle Nachrichten

17.11.2025

Forensik-Vorlesung gibt Einblicke in die Tatortarbeit

Eine spannende Vorlesung des forensischen Experten Prof. Dr. Wolfgang Spyra steht am Freitag, 21. November 2025, um 17:30 Uhr an Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) auf dem Programm der öffentlichen Reihe "Forensic Sciences: Der Tat auf der Spur".

Prof. Dr. Wolfgang Spyra bei einem Vortrag.

14.11.2025

Die BTU präsentiert ihre dualen Studienangebote

Umfassende Informationen über duale Studienmöglichkeiten erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Sonnabend, 22. November 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine Studentin un ein Student in Berufskleidung versinnbildlichen die Verbindung von Theorie und Praxis im dualen Studium.

10.11.2025

Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende

Die erste Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende an der BTU Cottbus-Senftenberg erwies sich als eine gelungene Netzwerkveranstaltung, die einen signifikanten Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch der Teilnehmenden leistete.

09.11.2025

Max-Grünebaum-Preise 2025 in Cottbus verliehen

Die Geschichte der Max Grünebaum-Stiftung ist ein beeindruckendes Zeugnis der Versöhnung, die damit verbundene alljährliche feierliche Verleihung der Max-Grünebaum-Preise ein emotionaler Höhepunkt im kulturellen und wissenschaftlichen Leben der Stadt Cottbus.

06.11.2025

Networking und Jobs auf der campus-X-change 2025

Karrierechancen nach dem Studium, Praktika und das duale Studium sind nur einige Themen auf der größten Jobmesse für akademische Fachkräfte im Land Brandenburg. Studierende, Absolvent*innen und Schüler*innen sind herzlich zur diesjährigen Recruitingmesse campus-X-change eingeladen: Mittwoch, 12. November 2025, von 10 bis 16 Uhr am Zentralcampus der BTU in Cottbus.

24.10.2025

Bundesweite Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung" – die BTU ist dabei

Gemeinsam mit zahlreichen anderen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) an der Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung" und tritt für eine offene, solidarische und freie Wissenschafts- und Hochschulkultur ein. Alle Mitglieder der BTU sind eingeladen, sich der Aktion anzuschließen.

Banner "Hochschulen zeigen Haltung"