STARKe Projekte in Guben: Inspiration und Innovation für die Lausitz
Am 4. November fand in der Alten Färberei in Guben die Veranstaltung „STARKe Projekte“ statt – ein eindrucksvolles Schaufenster für die Vielfalt und den Fortschritt des Strukturwandels in der Lausitz. Das Format bot spannende Einblicke in Projekte, die zeigen, wie Wandel in der Region aktiv gestaltet wird.
Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten Dr. Klaus Freytag und die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH laden jährlich die vom Bundesprogramm STARK geförderten Projekte dazu ein, die Vielfalt dieser STARKen Projekte kennenzulernen, mit den Projektträgern in den Dialog zu treten und wertvolle Impulse zu gewinnen. Damit bietet das Veranstaltungsformat bereits zum vierten Mal eine feste Plattform für Austausch, Inspiration und neue Kooperationen zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Das abwechslungsreiche Programm reichte von der unterhaltsamen Barbara Show mit Musik und Artistik bis hin zur feierlichen Übergabe symbolischer Fördermittel-„Checks“ an fünf neue Projekte. Besonders spannend waren die 3-Minuten-Pitches, in denen Initiativen aus den Bereichen Kultur, Tourismus, Wissenschaftstransfer und weiteren Themenfeldern ihre Ideen vorstellten.
Die Veranstaltung machte deutlich, wie lebendig und vielfältig Innovation in der Lausitz ist – getragen von engagierten Menschen und starken Kooperationen.
Im Anschluss an die Pitches lud die Ausstellung zum direkten Austausch ein: Besucher*innen konnten Fragen stellen, Kontakte knüpfen und sich von den vorgestellten Projekten inspirieren lassen. Auch weitere geförderte Initiativen präsentierten sich und kamen mit Interessierten ins Gespräch.
Wir waren ebenfalls vor Ort, führten viele anregende Gespräche – und unser Meme-Spiel sorgte erneut für Begeisterung und gute Laune.
Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt: Starke Projekte entstehen durch starke Kooperationen – und gemeinsam gelingt der Strukturwandel in der Lausitz.


