Studien-Info-Tag gibt spannende Einblicke in die BTU
Welche Studiengänge bietet die Universität - und welcher passt zu mir? Wie ist es, an einer Vorlesung teilzunehmen? Was ist alles auf dem Campus zu entdecken? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben am Studien-Info-Tag Lehrende, Mitarbeitende und Studierende der BTU. Herzlich willkommen sind Schüler*innen und insbesondere Abiturient*innen, aber auch Eltern, Lehrer*innen und alle diejenigen, die sich über das moderne Studienangebot der Universität informieren möchten.
Das abwechslungsreiche Programm mit Kennenlern- und Beratungsangeboten beinhaltet neben grundlegenden Informationen zum Studium einschließlich der dualen Angebote zahlreiche Studiengangsvorstellungen. Ebenso können sich die Besucher*innen auf Labor- und Bibliotheksführungen sowie spannende Experimente – auch zum Mitmachen – freuen. Anmeldungen zum Studien-Info-Tag sind nicht erforderlich.
Zentraler Anlaufpunkt auf dem Campus ist das Zentrale Hörsaalgebäude. Den Auftakt bildet von 9 bis 9:45 Uhr im Audimax 2 der Vortrag „Studieren an der BTU“ mit Informationen zu allen Bachelor-Studiengängen der Universität, zur Studienbewerbung sowie zu Auslandsaufenthalten und mehr. Im Foyer laden Mitarbeitende der Studienberatung, der Studienorientierung, des dualen Studiums und weiterer Einrichtungen zu individuellen Gesprächen ein.
Auch gibt es Informationen zu Studienaufenthalten im Ausland, werden unter der Überschrift "Mathe, Physik und KI - leicht gemacht!" Studiengänge im MINT-Bereich präsentiert, gibt es „Wissenschaft zum Anfassen“ mit Exponaten und Informationen aus den Studien- und Forschungsbereichen. Über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung und des studentischen Wohnens informiert das Studierendenwerk Ost:brandenburg.
Studentische Vereine und Initiativen geben Einblicke in das aktive Studentenleben an der BTU.
Am Studien-Info-Tag besteht die Möglichkeit, einen Blick in die modernen Labore und Forschungseinrichtungen auf dem Uni-Campus zu werfen, die in der Regel sonst nur den Hochschulangehörigen zugänglich sind. Die Besucher*innen erfahren, wie Studieren und Forschen funktioniert und erleben Campus-Atmosphäre. Vorgestellt werden neben den Studiengängen vom Zentralcampus der BTU auch die am Campus Cottbus-Sachsendorf und am Campus Senftenberg verorteten Studiengänge.
Das komplette Programm zum Studien-Info-Tag finden Interessierte unter:
https://www.b-tu.de/studium/informationen-beratung/infotage/studien-info-tag
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
übernimmt als einzige Technische Universität des Landes Brandenburg Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung der Strukturwandelregion Lausitz. Mit wissenschaftlicher Expertise und praxisrelevanten Lösungen trägt sie zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse bei. Im Fokus stehen interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte, die Vernetzung und enge Kooperationen mit Partner*innen in Wissenschaft und Wirtschaft. Die BTU bietet ihren Studierenden die Chance, sich zu verwirklichen und Zukunft mitzugestalten. Eine exzellente Betreuung, kleine Lerngruppen, modernste Ausstattung und einzigartige Studiengangprofile charakterisieren die Studienbedingungen. Viele Studierende schätzen die internationale und zugleich familiäre Atmosphäre auf dem Campus der BTU Cottbus-Senftenberg.
Mehr zur BTU: https://www.b-tu.de/
Fachkontakt
VP L 1 Studienorientierung (Recruiting)
T +49 (0) 355 69-2796
Land.Christiane(at)B-TU.De
Pressekontakt
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de