Banner zur Veranstaltung

Interaktiv, inspirierend, sei Pippi – ein Nachmittag nicht nur für Frauen

Der Sturm wird stärker. WIR auch. – Sei Pippi!" heißt ein interaktiver Vortrag mit Heike Horn, der Frauen dazu inspirieren soll, sich selbst bei allen Zielen und Herausforderungen im Blick zu behalten.

Unser beliebtes Gasthörendenstudium „WISSEN FÜR ALLE“ startet in das Sommersemester

In der Offenen Hochschule begegnen sich Studierende, Berufstätige und Menschen, die sich nachberuflich weiterbilden wollen. Das Programm ist veröffentlicht und eine Anmeldung ab jetzt möglich. Wie jedes Semester bieten wir Ihnen wieder ein breitgefächertes Angebot an Kursen, Workshops, Projektgruppen und Exkursionen.

Dr. Owen C. Ernst, Leiter des HoCHQuant-Projekts an der BTU (r.) und Wissenschaftskommunikator Robin Jost (l.) trafen sich für ein Gespräch über die bahnbrechende BTU-Forschung für die Herstellung von Material für Quantencomputer (Foto: Sascha Thor, BTU)

Rohstoff aus den Sternen: Hochreines Silizium für die Quantencomputer der Zukunft

Quantencomputer sind der Schlüssel zu einer neuen Dimension der Datenverarbeitung. Welches Material für die revolutionären Maschinen benötigt wird und welche Rolle die Lausitz spielt, das erklärt Dr. Owen C. Ernst, Leiter des Forschungsprojekts HoCHQuant an der BTU, im Videointerview.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010