Ariane Derks, Geschäftsleiterin Lausitz Science Park, im Gespräch.

Vortrags- und Diskussionsabend: Mit der BTU die Zukunft der Lausitz gestalten

Im Mittelpunkt der öffentliche Vorlesungsreihe »Open BTU« stehen am Mittwoch, 6. Dezember 2023, um 17:30 Uhr Projekte für den Strukturwandel in der Lausitz unter Federführung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Vortragende sind Ariane Derks, Geschäftsleiterin Lausitz Science Park, und Dr. Jakob Pohlisch vom Energie-Innovationszentrum.

Studierende sitzen im Hörsaal.

BTU-Studiengänge mit Bestnoten im CHE Masterranking

Für zahlreiche Spitzenplatzierungen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen im renommierten deutschlandweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben Masterstudierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) mit ihren positiven Bewertungen gesorgt.

Kaysser Pyzalla spricht auf HepCo-Eröffnung

Auf dem Weg zur klimaverträglichen Luftfahrt

Am 13. November 2023 weihte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt feierlich die HepCo-Versuchsumgebung ein. Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe wird dort zukünftig an verschiedenen Prüfständen forschen, die sich aktuell im Aufbau befinden, und auch mit der BTU und chesco kooperieren.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
EMAS
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010
Total E-Quality - Diversity