die acht Beteiligten des Fototermins nebeneinander

Leichtbaulösungen für Energieversorgung und Mobilität

Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) gibt grünes Licht für Fördermittelantrag Fabric Lausitz

Mann inmitten bunter Plastikteile

Bald nur noch im Kreislauf? Die Zukunft der europäischen Kunststoffwirtschaft

Die Einbindung von Kunststoffen in die Kreislaufwirtschaft ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Ein europäisches Promotionsprogramm bildet nun eine neue Generation von Wissenschaftler*innen aus. Sie sollen darauf hinwirken, dass Design, Verarbeitung, Verwendung und Wiederverwendung von Kunststoffen künftig in Zusammenhang miteinander gedacht werden.

Perspektivansicht des Entwurfes

Drei BTU-Studierende gehören zu den Preisträger*innen des diesjährigen Schinkelwettbewerbes

In der „Fachsparte Städtebau“ erhielten Stella Motz und Julius Rymarcewicz den Schinkelpreis für ihren Entwurf "Quartier 104". Mahlaga Fahami wurde gemeinsam mit Abu Sayeed Mohammed Ziad und Pubali Kumar (Hochschule Anhalt) in der „Fachsparte Architektur“ für ihren Entwurf "In-Between" mit dem 3. Diesing-Preis der Karl-Friedrich-Schinkel-Stiftung ausgezeichnet.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
EMAS
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010
Total E-Quality - Diversity