EUNICE International Student Research Club at LEAG 2025

Anmeldungen für den Student Research Club sind bis zum 13. Februar möglich.

Alphabetisierung und gelingendes Leben: Videointerview mit Prof. Dr. Juliane Noack Napoles und Robin Jost

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich aktiv in der Erforschung und Förderung von Alphabetisierungsprozessen. Im Zentrum dieser Bemühungen steht das Graduiertenkolleg „Gelingendes Leben durch Grundbildung und Alphabetisierung ermöglichen“ (GrAl), das unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Juliane Noack Napoles am Fachgebiet Erziehungswissenschaft der BTU angesiedelt ist.

Gruppenbild bei Siegerehrung

FIRST® LEGO® League: Regionalwettbewerb Spreewald-Lausitz an der BTU

„AUF TAUCHSTATION“ lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs, an dem sich rund 150 junge Talente in 17 Teams beteiligen. Sie alle treffen sich am Samstag, 25. Januar 2025, in Cottbus am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg. Die Schülerinnen und Schüler werden durch Vereine, Forschungseinrichtungen und ihre Schulen auf den Wettbewerb vorbereitet und unterstützt.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010