vermittelt, kam er an die BTU Cottbus-Senftenberg und absolvierte den postgradualen Master ForensicSciencesandEngineering. „Das Programm an der BTU ist bestens geeignet“, resümiert Sebastian Fuhrt. Ein Studium
/news/artikel/19616-default-824ee4a518
SPEZIAL: Jubiläumsveranstaltung “ForensicSciencesandEngineering”: Der Tat auf der Spur Der deutschlandweit einmalige Weiterbildungsstudiengang ForensicSciencesandEngineering wurde vor einem Jahrzehnt an [...] der Polizei. Prof. Dr. – Ing. Wolfgang Spyra Ein Original nicht nur im Studiengang „ForensicSciencesandEngineering“. Prof. Spyra lebt Kriminalistik und repräsentiert ein Meisterstück. Apl. Prof. Dr. [...] 3,03046 Cottbus) statt. Ansprechpartner*in: Dirk Marx (M.B.L.), Dipl. Biol. Bronia Braun E forensic-sciences-ms@b-tu.de T +49 (0)355 69 • 3139 und 5042
/news/artikel/21108-open-btu-spezial-jubilaeumsveranstaltung-forensic-sciences-and-engineering-der-tat-auf-der-spur
ForensicSciencesandEngineering Master of Science (M.Sc.) Beschreibung Wesentliches Ziel des Studienganges ist, den Studierenden vertiefte Kenntnisse in kriminaltechnischen Sachverhalten zu vermitteln [...] der Medizin oder der Psychologie sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung Abschluss Master of Science (M.Sc.) Regelstudienzeit 2 Semester Studienform Vollzeitstudium; Weiterbildend Lehrsprache Deutsch
/forensic-sciences-ms
die Veranstaltung und wies auf die Alleinstellung des Weiterbildungsstudienganges „ForensicSciencesandEngineering“, sowohl deutschlandweit, als auch innerhalb der BTU hin. Sie bezeichnete diesen als [...] a.D. und Dr. Wolfgang Mattig für ihr langjähriges engagiertes Wirken im Studiengang ForensicSciencesandEngineering (M.Sc.). Der Studiengang wurde vor zehn Jahren als Ergebnis eines europäischen Verb [...] allen Lehrenden, insbesondere denen, die nach zehnjähriger Lehrtätigkeit im Studiengang Forensic Scienecs andEngineering (M.Sc.) ausschieden, für ihre unermüdliche und zuverlässige Vermittlung von Spezial
/news/artikel/21611-zehn-jahre-forensic-sciences-and-engineering
des Studiengangs ForensicScienceandEngineering bietet die BTU Cottbus-Senftenberg praktische Übungen aus den Bereichen Kriminaltechnik und Spurenanalytik an. Die Teilnehmer der science academy erhalten
/news/artikel/11525-science-academy-forensic-fuer-einsteiger
findet die Nacht der Kreativen Köpfe (NdkK) auch unter Beteiligung des Studienganges "ForensicSciencesandEngineering" statt. Ab 19 Uhr auf dem Vorplatz des IKMZ führt Prof. Dr. Thomas Fischer ein Bran [...] und Sozialmanagement Eröffnungswochenende und Fachkonferenz 2023 des Studienganges „ForensicSciencesandEngineering“ Konferenzthema: Das Forensische-Hub Ost Die Jahresveranstaltung im Format einer Konferenz [...] Gelegenheit die neuen Studierenden des ersten Fachsemesters 2023/24 des Studiengangs „ForensicSciencesandEngineering“ in den Räumlichkeiten der Jugendherberge zu begrüßen und durch Fachvorträge in ihr
/forensic-sciences-ms/aktuelles
llee 3, 03046 Cottbus Zum Studiengang „ForensicSciencesandEngineering“ Der Studiengang „ForensicSciencesandEngineering” mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) ist als berufsbegleitender Wei [...] Im Rahmen der Open BTU Spezial „ForensicSciencesandEngineering - Der Tat auf der Spur“ vermitteln spannende Vorträge von Expert*innen der BTU und Gastreferent*innen unter anderem verblüffende Erkenntnisse [...] eingeladen. Der Eintritt ist frei. Der deutschlandweit einmalige Weiterbildungsstudiengang ForensicSciencesandEngineering wurde vor einem Jahrzehnt an der BTU etabliert. Aus diesem Anlass und in Fortführung
/news/artikel/21485-forensisches-fest-der-tat-auf-der-spur-mit-spannenden-vortraegen
Straße 4, 03046 Cottbus Zum Studiengang ForensicSciencesandEngineering Der Studiengang ForensicSciencesandEngineering mit dem Abschluss Master of Science ist als berufsbegleitender Weiterbildung [...] Veranstalter sind das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung und der Masterstudiengang ForensicSciencesandEngineering der BTU. Datum: Freitag, 13. Dezember 2024, 17:30 bis 19 Uhr Ort: Großer Hörsaal am [...] national agierenden Strafverfolgungsbehörden und Gutachter an ihre Grenzen führen. ForensicSciencesandEngineering an der BTU nimmt diese Herausforderungen an und erweitert ab dem Wintersemester 2025/2026
/news/artikel/27991-vortragsabend-gibt-einblicke-in-die-rekonstruktion-von-tatablaeufen-mittels-blutspuren-1
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.