Archiv "Presseinformationen"

01.04.2025

Vortragsabend: Unsere Lebensgrundlage – Boden entdecken und bewerten

Die öffentliche Vorlesungsreihe »Open BTU« der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) startet am Mittwoch, 9. April 2025, um 17:30 Uhr in das Sommersemester. Experten aus der Universität und dem Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg geben den Auftakt für den neuen Themenkomplex »Unsere Böden in der Lausitz«.

Logo - Projekt "Boden entdecken"

27.03.2025

Fernsehen und Social Media im Fokus der Kinderuni

„Von Moderatoren, Bloggern und Influencern: Wie entsteht Fernsehen, und wie unterscheidet es sich von Social Media?“ Mit diesem aktuellen Thema befassen sich am 3. und 9. April 2025 die Teilnehmenden der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Auf dem Foto (von links): Ralf-Schuster, Isabelle Grätz, Jakob Krüger, Thomas Rößler vom Multimediazentrum der BTU

24.03.2025

Nacht der Bibliotheken – die BTU ist mit dabei!

Cottbus und Senftenberg: Beide BTU-Standorte beteiligen sich am Freitag, 4. April 2025, mit ihren Universitätsbibliotheken an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Das vielfältige Angebot reicht von der Führung in die verborgenen Winkel, einer Bibliotheksrallye, Geschichten aus der Lausitz bis hin zum Schreibworkshop oder Upcycling mit Papier und Schere.

Banner zur Nacht der Bibliotheken.

21.03.2025

Zum Zukunftstag an die BTU nach Cottbus oder Senftenberg

Schüler*innen der 9. bis 13. Klassen sind am Donnerstag, 3. April 2025, an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eingeladen. Von 9 bis 14 Uhr lernen sie hier moderne Studiengänge kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Berufsbilder.

Eine Schülerin und ein Schüler mit VR-Brillen.

18.03.2025

Forensische Ermittlungsmethoden in der Schüleruni

„Kommissar Fliege - wie Insekten der Polizei helfen“ lautet am Mittwoch, 26. März 2025, von 17 bis 18:30 Uhr das Thema der aktuellen Schüleruni-Vorlesung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Interessierte aus den Klassen sieben bis zehn sind dazu in das Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Senftenberger Campus eingeladen.

Porträtfoto von Prof. Dr. Thomas Fischer.

12.03.2025

Kinderuni zum Thema Klimaschutz

Sind Wohlstand und Klimaschutz miteinander vereinbar? Diese Frage wird am 13. und 19. März 2025, in der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erörtert.

Prof. Dr. Jan Schnellenbach. Foto: BTU, Ralf Schuster