Archiv "Presseinformationen"

22.05.2024

Vortrags- und Diskussionsabend: Bäume im Wandel – Herausforderungen und Chancen

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) laden am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 17:30 Uhr im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« in den Tierpark Cottbus ein. Diese Veranstaltung mit Experten beider Institutionen ist Teil der 32. Cottbuser Umweltwoche.

Porträtfoto von Dr. Christian Böhm.

22.05.2024

„Hier und unterwegs“ – Fotografie und Malerei in der Hochschulbibliothek

Eine Ausstellung mit Arbeiten der Hochschulmitarbeiterinnen Heike Postelt und Doreen Schwarz wird am Freitag, 24. Mai 2024, um 15 Uhr in der Mediathek der Standortbibliothek am Campus Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eröffnet. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt dazu eingeladen.

Sonnenuntergang.

22.05.2024

KLĔB A SOL – Cottbus Welcome Party

Eine ganze Stadt sagt Willkommen: Am Dienstag, 28. Mai 2024, findet in der Cottbuser Innenstadt erstmals ein Willkommensevent für die Lausitzer Boomtown statt. Eine bunte Demokratiemeile in der Sprem, ein großes Tischkicker-Turnier auf dem Altmarkt und eine Multikulti-Kneipennacht in rund zwölf Locations von den Ebert-Höfen bis zur Stadtpromenade laden zum Feiern ein.

Banner zur Veranstaltung

15.05.2024

Öffentlicher Vortrag nimmt Auswirkungen des Populismus in den Fokus

Im Rahmen der Vorlesungsreihe »Open BTU« referiert Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 17:30 am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Porträtfoto von Prof. Dr. Marcel Fratzscher, © DIW/ B.Dietl

14.05.2024

„Offenes Senftenberg“ mit offenen Türen an der BTU

Gemeinsam mit rund 90 anderen Institutionen, Unternehmen und Vereinen gestaltet die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Sonnabend, 25. Mai 2024, den Tag „Offenes Senftenberg“. Studieninformationen, offene Labore, Experimente, ein Poetry Slam, sportliche Aktivitäten und vieles mehr prägen von 10 bis 18 Uhr das Programm auf dem BTU-Campus.

14.05.2024

Innovatives Lehren und Lernen für die berufliche Weiterbildung: Transfertag EXPAND+ER WB³

Außergewöhnliche technologieunterstützte Lernformate und -ressourcen wie virtuelle Lernwelten können die verschiedenen Phasen des Lehr- und Lernprozesses in der beruflichen Weiterbildung voranbringen. Insbesondere zur Abstimmung auf individuelle Kompetenzen, Interessen und Lernbedürfnisse der Teilnehmenden können digitale Medien und Technologien genutzt werden.

Blick auf den Veranstaltungsort

07.05.2024

Umbrüche und Wenden – Kulturen und Mentalitäten

Gesellschaftliche Transformationsprozesse von den 1990er Jahren bis heute stehen vom 14. Mai bis 9. Juli 2024 im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe im Bunten Bahnhof Cottbus (Güterzufuhrstraße 8). Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Zwei Buchtitel: Die anderen Leben und Die Kinder von Hoy