Querschnittskolloquien

Fünftes Querschnittskolloquium „WerteWandel – Prozesse, Strategien und Konflikte in der gebauten Umwelt“

25.–27.09.2019, Cottbus

Programm (Stand 16.8.2019)

Die Einschätzung der gebauten Umwelt unterliegt immer einem Wertungsprozess, der von politischen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen beeinflusst ist. Das Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ widmet sich mit dem 5. Querschnittskolloquium an der BTU Cottbus-Senftenberg explizit solch wandelnden Wertzuschreibungen an der gebauten Umwelt.

Seit der Antike ist das Aushandeln von Werten Gegenstand der Philosophie und seit dem 19. Jahrhundert werden vor dem Hintergrund der Kapitalisierung der modernen Welt Wertetheorien explizit diskutiert. Allgemein können Werte als etwas bezeichnet werden, das „aus verschiedenen Gründen aus der Wirklichkeit hervorgehoben wird und als wünschenswert und notwendig für den auftritt, der die Wertung vornimmt[1]. Werte bestimmen das menschliche Handeln, das immer zukunftsorientiert und somit mit Unsicherheit behaftet ist. Wertungen ermöglichen es, die Lücke zwischen Wissen und Handeln zu überbrücken. Insbesondere Planungsprozesse sind beständig mit Wertungen verbunden, da sie zukunftsorientiert sind und bei den erforderlichen Entscheidungsprozessen immer auf Werte zurückgegriffen werden muss. Zugleich liegen dem Erhalt oder der Weiterentwicklung baulicher Gefüge tradierte Denkmuster und lange verinnerlichte Wertesysteme zu Grunde.[2] Phänomene des Wertewandels lassen sich sowohl bei Neuplanungen als auch Umbau, Instandsetzung und Ertüchtigung beobachten.

Im Rahmen des Querschnittskolloquiums sollen Prozesse der Wertaneignung, der Wertverinnerlichung und der (individuellen) Wertentstehung an konkreten Beispielen aus Bau- und Planungsgeschichte diskutiert werden. Diese Prozesse können von der Antike bis in die Gegenwart reichen und sollen interdisziplinären Betrachtungsweise unterzogen werden. Dabei sind vor allem die Disziplinen Archäologie, Architektur, Baugeschichte und Bauforschung, Bautechnikgeschichte, Denkmalpflege, Ingenieurwissenschaften, Kunstgeschichte, raumbezogene Sozialwissenschaften, Stadt- und Regionalplanung angesprochen.

Den Tagungsbericht von Duygu Göçmen und Albrecht Wiesener als pdf-Datei können Sie hier in der deutschen und hier in der englischen Version herunterladen. Er wurde ebenso am 11.1.2020 bei H/SOZ/KULT veröffentlicht.


[1] Baran, Pavel: Werte, S. 806, in: Europäische Enzyklopädie für Philosophie und Wissenschaft, herausgegeben von Sandkühler, Hans Jörg, Bd. 4, R–Z, Hamburg 1990, S. 805–815.

[2] Starick, Anja: Kulturelle Werte von Landschaft als Gegenstand der Landschaftsplanung, Dissertation Technische Universität Dresden, Institut für Landschaftsarchitektur, Dresden 2015, S. 12.

Viertes Querschnittskolloquium „Konstruktionssprachen / Languages of Construction“

26.–28.09.2018, Cottbus

Mit Beiträgen von Stefan Breitling, James Campbell, Jürg Conzett, Bernard Espion, Regula Schmidlin, Roland May, Norbert Nussbaum, Stephanie van de Voorde u.a.

Sprachen können als komplexe Systeme des Austauschs von Informationen begriffen werden. Durch ihre konstruktive Struktur und die Wechselbeziehung zwischen Sprachentwicklung und Sprachumgebung bieten sich Analogien zum Bauen dabei besonders an. Einige zentrale Termini der Linguistik finden sich auch in der Beschreibung von gewachsenen und zeitlich wie örtlich ausdifferenzierten Konstruktionsweisen wieder, wie zum Beispiel dem Bauen mit Holz, Gusseisen oder Stahl. Angeregt durch seine Forschungen zu den eisernen Dächern der Eremitage in Sankt Petersburg hat Werner Lorenz den Begriff der Konstruktionssprache bereits 2005 in die Bautechnikgeschichte eingeführt. Die Geschichte der Bautechnik könnte demnach als Aufstieg, Konsolidierung und ggf. neuerliche Fortschreibung immer neuer Konstruktionssprachen gelesen werden, deren Entwicklungsprozesse jeweils einem prinzipiell ähnlichen Ablauf folgen.

Der Versuch, linguistische Termini und Beschreibungsmodi auf Konstruktionen zu übertragen, birgt dabei allerdings stets auch die Gefahr zweifelhafter Vereinfachungen oder falscher Gleichsetzungen in sich. Nicht zuletzt aus diesem Grund soll im Querschnittskolloquium „Konstruktionssprachen“ des DFG-Graduiertenkollegs „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ der BTU Cottbus-Senftenberg der Versuch unternommen werden, die Leistungsfähigkeit einer Definition von Konstruktionssprache(n) für die bautechnikgeschichtliche Forschung kritisch zu untersuchen. Im Fokus der Beiträge steht dabei weniger die kommunikative Funktion von Sprache, sondern vor allem deren Struktur: Vokabular, Semantik und Syntax. Weiterhin soll diskutiert werden, ob und inwieweit Konstruktionssprache als neue Interpretationsoption für die Geschichte der Bautechnik herangezogen werden kann.

Im Querschnittskolloquium „Konstruktionssprachen / Languages of Construction“, das vom 26. bis 28. September 2018 in Cottbus stattfindet, sind mit Sprachbildung, Sprachreifung, Konvergenzen und Divergenzen sowie Diffusion und Verdrängung vier Themenblöcke definiert, in denen Phasen, Aspekte und Probleme der Ausformung und Ausbreitung von Konstruktionssprachen genauer untersucht werden. Dabei werden stets zwei eng miteinander in Beziehung stehende Vorträge schlaglichtartig Themen diskutieren.

Den Tagungsbericht von Julia Ess und Albrecht Wiesener können Sie hier als pdf-Datei herunterladen. Er wurde ebenso am 7.1.2019 bei H/SOZ/KULT veröffentlicht.

Drittes Querschnittskolloquium „Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge“

27.–29. Juni 2018 in Cottbus

Mit Beiträgen von Alexander Schwarz, Eva Maria Froschauer, Werner Lorenz, Eugen Brühwiler, Steffen Marx, Adrian von Butlar, Heinz Nagler u.a.

Transformation statt Abriss ist heute für viele Akteure im Bauwesen eine Selbstverständlichkeit. Nach Jahrzehnten der Fokussierung auf den Neubau hat in der jüngeren Gegenwart eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem Bauen im Bestand eingesetzt. Das Weiterbauen des Vorhandenen im Sinne von Adaption, von Um- und Neugestaltung bis hin zu Teilabriss und Wiederverwendung beschreibt dabei das Bauwerk als Prozess und wirft neue Fragen nach Haltbarkeit und Nachhaltigkeit historischer Bauten auf. Weiterbauen unterstützt die Kontinuität von Orten und Bauwerken und befördert Fragen nach ihrer Fertigstellung, Abgeschlossenheit und Autorenschaft. Neben den technischen Vorgängen von Umbau und Anpassung vollzieht sich mit ändernden Wertvorstellungen und Interpretationen auch eine ständige Neuausrichtung vorhandener Bausubstanz auf die Gegenwart vor dem Hintergrund einer spezifischen Sicht auf die Vergangenheit.

Unser gegenwärtiges Verständnis dieser Prozesse gründet vor allem auf einem viel genutzten, dennoch aber bislang kaum theoretisch oder historisch definierten Begriff des Weiterbauens. Zudem bleibt vielfach offen, wie ein innerhalb der Architektur entwickeltes Verständnis des Weiterbauens in andere Bereiche des Bauens (Städtebau, Ingenieurwesen, Denkmalpflege) hineinwirkt und welche möglichen Adaptionen, Chancen und Missverständnisse sich somit ergeben. So ließe sich insbesondere im Hinblick auf die institutionalisierte Denkmalpflege fragen, welche Rolle der Begriff des Weiterbauens in der Bewertung von Um- und Weiternutzungskonzepten einnimmt, die in der Regel im Widerspruch zu einem vermeintlich schätzenswerten „Originalzustand“ stehen.

Im Rahmen des Querschnittskolloquiums des DFG-Graduiertenkollegs „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“, das vom 27. bis 29. Juni 2018 in Cottbus stattfindet, soll diskutiert werden, welche konstruktiven Lösungen und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge des Weiterbauens sich in der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Epochen und Regionen auffinden und beschreiben lassen. Neben den disziplinär geprägten Semantiken des Weiterbauens stehen vor allem die konkreten Beispiele der ingenieurtechnischen, denkmalpflegerischen, gestalterisch-architektonischen und städtebaulichen Praxis des Weiterbauens im Vordergrund der Diskussion. Das Querschnittskolloquium verfolgt dabei einen doppelten Interpretationsansatz, in dem es einerseits unterschiedliche disziplinäre Perspektiven zusammenführt und anderseits durch die diachrone Untersuchung der Praktiken des Weiterbauens von der Antike bis in die Gegenwart neue, historisch fundierte Verständnisebenen eröffnet.

Die Konferenzteilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter albrecht.wiesener(at)b-tu.de wird bis 25.6.2018 gebeten.

Zweites Querschnittskolloquium „Migration und Baukultur von der Antike bis zur Gegenwart“

23.–25.11.2016 in Berlin und Erkner

Vom 23. bis 25. November 2016 veranstaltete das DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ sein zweites Querschnittskolloquium „Migration und Baukultur von der Antike bis zur Gegenwart“. Es widmete sich den Auswirkungen von Migrationsbewegungen auf Architektur, Bautechnik und Städtebau. An Beispielen aus dem gesamten Spektrum der Geschichte wurde untersucht, wie sich das Bauwesen durch individuelle und kollektive Einwanderung, aber auch Eroberung und Unterwerfung verändert. Welche Phänomene erweisen sich im Kontext baukultureller Vermischung als besonders wirkmächtig, welche als besonders widerstandsfähig? Welche neuen Ausdrucksweisen in Stil, Bautechnik und Funktion entstehen aus der Begegnung autochthoner und importierter Praktiken und kultureller Wertvorstellungen?

Veranstalter: DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ der BTU Cottbus-Senftenberg, des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung  und des Winckelmann-Instituts der HU zu Berlin in Kooperation mit dem Exzellenzcluster TOPOI

Tagungsprogramm mit Abstracts

Den ausführlichen Tagungsbericht von Max Beiersdorf und Sabine Kuban können Sie hier als pdf-Datei herunterladen. Zudem finden Sie in den BTU News Nr. 47 (Dezember 2016) auf Seite 37 einen kurzen Beitrag zur Veranstaltung.

Erstes Querschnittskolloquium „Groß Bauen. Großbaustellen von der Antike bis zur Gegenwart“


28.–30.10.2015 in Berlin und Cottbus

Großbauten sind technische Meisterwerke, deren Errichtung einen hohen logistischen Aufwand, technisches Knowhow, gleichzeitig aber auch gesellschaftlichen Konsens erfordern. Trotz ihres innovativen Charakters und symbolischen Wertes sind Großbaustellen in der Gegenwart in deutlichen Misskredit geraten sind. Zu teuer, vielfach unzureichend koordiniert und mit überzogenen politischen Erwartungshaltungen überladen, so werden viele der bekannten Großbauvorhaben wie der Berliner Flughafen BER oder Stuttgart 21 in der Öffentlichkeit diskutiert. Große öffentliche Bauvorhaben, so die Einschätzung von Experten und Politikern, scheinen in Deutschland derzeit kaum mehrheitsfähig zu sein: „Die fehlschlagenden Großprojekte in Deutschland – also Stuttgart, Berlin, Hamburg – sorgen in der allgemeinen Wahrnehmung dafür, dass alles nur schief gehen kann. Bewahren, nicht Aufbruch scheint im Augenblick das Motto zu sein“, so schätzte Ernst Höhler, ehemaliger Projektsteuerer beim Bau der Elbphilharmonie in Hamburg, vor wenigen Jahren die Situation ein. Darüber hinaus verdeutlichen viele öffentliche Großbauvorhaben der letzten Jahre in markanter Weise die Schwierigkeiten der Bauorganisation und der Kostenkalkulation, die langwierige juristische Auseinandersetzungen zur Folge haben. Dadurch treten in der öffentlichen Wahrnehmung die vielen herausragenden Beispiele für technische Innovationen und logistische Glanzleistungen oft in den Hintergrund.

Dies ist nicht erst in der Gegenwart so, wie etwa die über 600-jährige Bauzeit des Kölner Doms zeigt. Fragmente großer Bauten, wie der Turmstumpf des Doms mit dem mittelalterlichen Baukran, prägten das Bild historischer Städte und Landschaften über Jahrhunderte, ohne dass die Bauten je fertig gestellt wurden. Beispiele für Verzögerungen und Probleme bei Großbauvorhaben von der Antike bis in die Neuzeit sind zahlreich. Gleichzeitig waren diese Bauprojekte aber auch Motoren technischen und logistischen Fortschritts. Die enorme politische und symbolische Bedeutung der Großbauprojekte begleitete den Baufortschritt von Beginn an und bildet gleichsam den Gegenpol zu den Widrigkeiten des Baustellenbetriebs, die den Alltag der betroffenen Gesellschaft oft über viele Generationen bestimmten.

Umso überraschender ist, dass es bisher kaum übergreifende und vergleichende Analysen zur Geschichte und gesellschaftlichen Bedeutung der Großbaustelle gibt. Das in Kooperation zwischen der Forschergruppe „XXL – Monumentales Wissen“ des Exzellenzclusters TOPOI (HU Berlin, FU Berlin) und dem DFG-Graduiertenkolleg „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ (BTU Cottbus-Senftenberg) organisierte Querschnittskolloquium „Groß Bauen. Großbaustellen von der Antike bis zur Gegenwart“ greift diesen Umstand auf und diskutiert anhand von Fallbeispielen aus unterschiedlichen zeitlichen und regionalen Kontexten die kulturelle und technische Bedeutung unfertiger Großbauwerke im oft langen Zeitraum ihrer Entstehung sowie deren sich wandelnde gesellschaftliche Rezeption.  

Tagungsprogramm mit Abstracts

Den Tagungsbericht von Christoph Baier (Cottbus/Wien) finden Sie hier. Er wurde ebenso am 12.1.2016 bei H/SOZ/KULT veröffentlicht. Zudem finden Sie in den BTU News Nr. 44 (Dezember 2015) auf Seite 26 einen kurzen Bericht zur Tagung.

Ringvorlesungen und Vorträge

Ringvorlesung im Wintersemester 2019/2020

Dienstag, 22. Oktober 2019
Dr. Alexandra Druzynski von Boetticher (Cottbus), Dr. Elke Richter (Cottbus)
Experimentierfeld Cottbus – Der Campus als bauliches Spiegelbild der Hochschul- und Baupolitik der DDR

Dienstag, 5. November 2019
Dr. Peter Schneider (Cottbus), Dr. Constanze Röhl (Cottbus)
Peenemünde, Fertigungshalle 1. Eine Aufgabe zur archäologischen Erschließung

Dienstag, 19. November 2019
Prof. Dr. Sylvia Claus (Cottbus)
Transdisziplinäre Kunstdiskurse. Ein Beispiel

Dienstag, 3. Dezember 2019
Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan (Marburg)
Bauen im Bestand? Die spätantike und byzantinische Phase der antiken Städte Westkleinasiens

Dienstag, 17. Dezember 2019
Prof. Dr. Rainer Atzbach (Aarhus)
Die Burg und die Topographie der Macht

Vortragsreihe „Wertewandel und gebaute Umwelt - Begriffe und Positionen“

Mittwoch, 29. Mai 2019
Prof. Dr. Ingrid Scheurmann (TU Dortmund)
Partizipation in der Denkmalpflege. Wunsch, Wirklichkeit oder Bedrohung?

Mittwoch, 5. Juni 2019
Dr. Jörn Köppler (Köppler Schubert Türk Architekten Berlin + Potsdam)
Erinnerte Schönheit: Architektur

Mittwoch, 26. Juni 2019
Prof. Dr. Wolfgang Sonne (TU Dortmund)
Urbanität als Wert im Städtebau

Vorträge im Wintersemester 2018/2019

Di, 23. Oktober 2018
Prof. Dr. Sören Schöbel-Rutschmann (Technische Universität München)
Kulturlandschaft und Permanenz

Di, 6. November 2018
Vertr.-Prof. Dr.-Ing. David Wendland (BTU Cottbus-Senftenberg)
Frei Otto, Multihalle Mannheim (1975): Organische Architektur – Form als Prozess

Di, 4. Dezember 2018
Prof. Dr. Zbigniew T. Fiema (University of Helsinki)
The NEPP Architectural Complex in Petra – A Macro-Perspective
Dieser Vortrag findet im Zeichensaal, LG 2C statt.

Di, 18. Dezember 2018
Prof. Dr. Arnold Bartetzky (Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa Leipzig)
Die Architektur und der Traum von einem besseren Menschen
 
Di, 8. Januar 2019
Prof. Dr. Hans Peter Hahn (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Wert und Wertschätzung von Dingen

Di, 15. Januar 2019
Prof. Dr. Michael Mann (Humboldt-Universität zu Berlin)
Prinzipien und Ideen europäischer Stadtplanung: Calcutta und New Delhi
 

Vortragsreihe „Positionen und Praktiken des Weiterbauens“ im Mai und Juni 2018

Mi, 23. Mai 2018     
Prof. Heinz Nagler (Cottbus)
Weiterbauen – vom Tradieren urbaner Logiken

Mi, 30. Mai 2018     
Thomas Burlon (Berlin)     
Abbruch der Verhandlungen

Mi, 27. Juni 2018
Alexander Schwarz (Berlin)
Bauen auf der Berliner Museumsinsel

Die Vortragsreihe in Kooperation mit dem Institut für Architektur vereint profilierte Vertreter aus Architektur und Städtebau vereint, die sich in ihrer Arbeit pointiert mit Theorie und Praxis des Weiterbauens auseinandersetzen. Sie richtet sich an die fachliche wie überfachliche Öffentlichkeit in Cottbus.

Di, 7. November 2017
Dr.-Ing. Joseph Rustom (BTU Cottbus-Senftenberg)
Unsettled modernities: Armenian refugee settlements in French mandate Beirut (1920–1940)

Di, 21. November 2017
Prof. Dr. Astrid Schwarz (Cottbus)
Composing or Combining Things Together? Visiting the Consequences in the Garden

Di, 5. Dezember 2017
Prof. Dr.-Ing. Turgut Saner (İTÜ Istanbul)
Byzantine Archaeology vs Urban Renewal in Istanbul from 1930 to 1960

Di, 19. Dezember 2017
Dr. Ursula Quatember (Graz)
Die Architektur des römischen Kleinasiens

Di, 16. Januar 2018
Prof. Dr. Axel Gering (Berlin)
Wir konstruieren einen römischen Tempel? Vom Bauteil zur Gesamtrekonstruktion mit dem trial&error-Prinzip!

Di, 30. Januar 2018
Prof. Dr. Andreas Kahlow (Potsdam)
Die Fontänenanlage von Sanssouci. Details zur Wissenschafts- und Konstruktionsgeschichte

3. April 2017,  17.00 Uhr s.t.
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Wulf-Rheidt (Deutsches Archäologische Institut, Berlin)
Interdisziplinäre Bauforschung. Herausforderungen und Chancen
Eröffnungsveranstaltung des zweiten Doktoranden-Jahrgangs des DFG-Graduiertenkollegs

18. April 2017
Prof. Dr. phil. Stephan Schmid (Humboldt-Universität zu Berlin)
Kyprische Kammergräber: Der Beitrag von Max Ohnefalsch-Richter (1850–1917)

2. Mai 2017
Prof. Dr. phil. Magdalena Droste (BTU Cottbus-Senftenberg)
Oskar Schlemmers Bilder als Akteure des Exils

30. Mai 2017
Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt (BTU Cottbus-Senftenberg)
Historische Authentizität und baugeschichtliche Forschung – Widerspruch oder Erklärungsmodell?

6. Juni 2017
Prof. Dr. phil. Leo Schmidt (BTU Cottbus-Senftenberg)
Die zweite Karriere der Berliner Mauer

20. Juni 2017
Dr.-Ing. Roland May (BTU Cottbus-Senftenberg)
Franz Dischinger – ein Bauingenieur der Hochmoderne

Mittwoch, 25. Januar 2017, 19:00 Uhr
LG 2C, Zeichensaal (im Rahmen von DerDieDas)

Peter Völkle (Münsterbauhütte Bern)
Werkplanung und Steinbearbeitung im Mittelalter

Weitere Informationen

Die Bearbeitung von Werksteinen hat eine Jahrtausende alte Tradition und unterliegt einer ständigen Entwicklung. Dabei spielt das Material, die Werkzeuge und das Können der jeweiligen Handwerker eine große Rolle. Nach dem Niedergang des Römischen Reiches kam es vor allem nördlich der Alpen zu einem kompletten Verlust der überlieferten spätantiken Techniken. Erst viele Jahrhunderte später entwickelte sich wieder eine neue Steinbautradition, die in mehreren Entwicklungsstufen bis ins Spätmittelalter etliche Höhepunkte erlebte. Daraus ergeben sich spannende Fragen zu den Einflüssen, Verbreitungswegen und technologischen Veränderungen von der Spätantike bis ins späte Mittelalter.

Peter Völkle ist Steinmetz- und Steinbildhauermeister und absolvierte seine Ausbildung in Freiburg i. Br. Von 1992 bis 2006 arbeitete er an der Münsterbauhütte Ulm, davon acht Jahre als Hüttenmeister. Seit 2006 leitet er die Münsterbauhütte Bern mit den Schwerpunkten Konservierung und Restaurierung von Steinoberflächen. In dieser Zeit war er auch an weiteren bedeutenden romanischen und gotischen Steinbauten in der Schweiz tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit der Erforschung und Rekonstruktion antiker und mittelalterlicher Steinbautechnik.

Das Plakat zum Vortrag als pdf-Datei

Dienstag, 24. Januar 2017, 18:00 Uhr
Kunstmuseum Dieselkraftwerk dkw

Barbara Schneider-Kempf (Generaldirektorin der Staatsbibliothek Berlin)
Theology and Music, from Berlin for the World. The four manuscripts and old prints of the Staatsbibliothek zu Berlin in the UNESCO’S Memory of the World Programme

Weitere Informationen

Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über vier Dokumente, die in das UNESCO-Register „Memory of the World“ aufgenommen wurden. Damit würdigte die UNESCO die Handschriften als herausragende Zeugnisse der Geistesgeschichte der Menschheit. Die Originalpartitur der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens zählt seit September 2001 und die h-Moll-Messe Johann Sebastian Bachs seit Oktober 2015 zum UNESCO-Dokumentenerbe. Anlässlich der Aufnahme in die Welterbeliste hat die Staatsbibliothek zu Berlin die Partitur Ludwig van Beethovens vollständig digitalisiert und ins Internet gestellt. Auch Bachs h-Moll Messe ist in digitaler Version online verfügbar. Im Oktober 2015 ebenfalls in das „Memory of the World“ aufgenommen wurden Dokumente, die das Wirken Martin Luthers als Wegbereiter der Reformation bezeugen. Zwei dieser Dokumente – ein seltener Plakatdruck der 95 Ablassthesen sowie Luthers Handexemplar einer hebräischen Bibelausgabe – werden in der Staatsbibliothek zu Berlin bewahrt.

Im Vortrag der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf, wird es vor allem um die Frage gehen, welche Geschichte und Bedeutung diese herausragenden Dokumente miteinander verbindet. Was war entscheidend dafür, dass diese Dokumente in das UNESCO-Register aufgenommen wurden und wie lässt sich überhaupt erfolgreich eine Bewerbung dafür organisieren? Welche Verpflichtung geht die Staatsbibliothek hinsichtlich der Pflege und des öffentlichen Zugangs zu diesen Dokumenten durch die erfolgreiche Teilnahme am UNESCO-Programm ein?

Barbara Schneider-Kempf war nach einem Studium der Architektur in Hannover und an der RWTH Aachen und einem Referendariat für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken in Kaiserslautern Fachreferentin für Architektur und Bauingenieurswesen an der UB/TIB Hannover. Sie leitete für zehn Jahre die neu gegründete Universitätsbibliothek in Potsdam, bevor sie 2002 als Ständige Vertreterin des Generaldirektors an die Staatsbibliothek zu Berlin wechselte. Seit 2004 ist sie Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin und darüber hinaus Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften und wissenschaftlichen Beiräten sowie Mitherausgeberin der Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie.

Das Plakat zum Vortrag als pdf-Datei

3.11.2015
Thomas Leslie (Ames/IA)
Buildings Without Walls: Steel, Glass, and the Emergence of the Modern Skyscraper in Chicago

10.11.2015
Thekla Schulz-Brize (Berlin)
Das Serapeion in Ephesos. Eine antike Großbaustelle

25.11.2015
Michael Falser (Heidelberg)
Wie kommt Angkor nach Paris und zurück? Oder: Zur Übersetzbarkeit von Architektur im (post)kolonialen Zeitalter

1.12.2015
Ine Wouters (Brüssel) / Inge Bertels (Brüssel)
ReUse Research in Construction History. Reflection on the State of the Art in Brussels

15.12.2015
Kerstin Renz (Stuttgart)
Bauen mit Beton und Eile. Industriebau im Ersten Weltkrieg

5.1.2016
Kai Wellbrock (Lübeck)
Hydrotechnische Befunde in der Archäologie - Rekonstruktionsversuche aus ingenieurwissenschaftlicher Perspektive

12.1.2016
Dietrich Raue (Leipzig)
Uranfang und Gottesresidenz. Sakralarchitektur und Ausstattung des Kult(ur)zentrums Heliopolis

19.1.2016
Annette Hoffmann (Florenz)
Zur Materialität heiliger Orte: „E questi sassi tritati ... si chiamano latte della Madonna"

26.1.2016
Stuart Tappin (London)
The structural appraisal and repair of historic buildings in India

Vortragsreihe des DFG-Graduiertenkolleg „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ im Sommersemester 2015

In der Vortragsreihe des DFG-Graduiertenkollegs „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ der BTU Cottbus–Senftenberg werden ausgewählte historische Bauten in ihrer Funktion als Bedeutungsträger für baukünstlerisch-technische Leistungen wie auch als Erinnerungsorte vergangener Baukultur analysiert. Neben der Rekonstruktion wichtiger Phasen der Baugeschichte von der Antike bis zur Moderne steht dabei auch die gegenwärtige Bewertung der historischen Bauten zur Diskussion: Warum bewerten wir diese besonderen Zeugnisse vergangener Baukultur so und nicht anders? Welche Symbole und Narrative spielen dafür eine wichtige Rolle?


17.6.2015

Prof. Dr. Henner von Hesberg (Universität zu Köln)
Architektur als Symbol. Zur zeitgenössischen Bewertung der römischen Architektur


24.6.2015

Prof. Dr.-Ing. Rainer Barthel (Technische Universität München)
Handwerk versus Abstraktion. Zur Bedeutung von Tradition und Innovation bei der Lösung bautechnischer Aufgaben


8.7.2015

Prof. Dr. Harald Bodenschatz (Technische Universität Berlin)
Roma Mussolinèa. Der Umbau von Rom mit Blicken nach Moskau und Berlin

15.7.2015

Prof. Dr. Eva Cancik-Kirschbaum (Freie Universität Berlin)
Mythos Babylon. Ein Megaprojekt und seine Geschichte

Ort: Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus, 0355/ 494 94 00
Zeit: 18.00 Uhr

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der interdisziplinären Vortragsreihe „DER-DIE-DAS. Positionen zur Architektur“ des Lehrstuhls Baukonstruktion und Entwerfen an der BTU Cottbus-Senftenberg statt.

4.11.2014
Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt (Cottbus)
Vom Survey zur Stadtentwicklungsgeschichte: Methoden und Ergebnisse der Stadtforschung in Assos

18.11.2014
Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz (Cottbus)
Ich kann nur schützen, was ich schätze. Ethos und Eingriff an historischen Ingenieurbauten

2.12.2014
Dr.-Ing. Christoph Duppel (Karlsruhe)
Meisterwerk der Bautechnik und Spiegelbild kultureller Veränderungen: die Hagia Sophia in Istanbul

16.12.2014
Prof. Dr. Leo Schmidt (Cottbus)
Englische Herrenhäuser. Vom Fall und Aufstieg einer Baugattung

6.1.2015
Prof. Dr. Mayke Wagner (Berlin)
Mauern und China: Ein unerschöpfliches Thema der Kulturgeschichte

20.1.2015
PD Dr. Christoph Bernhardt (Erkner)
Kulturelle und Technische Werte historischer Bauten aus der Sicht der Neueren Stadt- und Umweltgeschichte

3.2.2015
Prof. Dr.-Ing. Andreas Schwarting (Konstanz)
Ein Holzhaus als Botschaft. Die diplomatische Vertretung des deutschen Reiches in Ankara 1924

6.5.2014
Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt (Cottbus)
Vorstellung des Forschungsprogramms im DFG-Graduiertenkolleg
„Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“

13.5.2014
Dr. Ralf Dorn (Cottbus)
Rudolf Hillebrecht – Leben und Werk eines deutschen Architekten und Stadtplaners

27.5.2014
Prof. Dr. Stefan G. Schmid (Berlin)
Neue Forschungen zur Luxusarchitektur der Nabatäer

3.6.2014
Prof. Dr. Magdalena Droste (Cottbus)
Ambitionen und Ambivalenzen. Oskar Schlemmer 1933/34

17.6.2014
Prof. Dr.-Ing. Corinna Rohn (Wiesbaden)
Stadtentwicklung/ Städtegründung im 5.–3. Jh v. Chr. am Beispiel der triphylischen Landschaft (Peloponnes)

1.7.2014
Prof. Dr. Heiderose Kilper (Erkner/Cottbus)
Kritische Historisierung von Planung und Bauen in der DDR.
IRS-Forschung an der Schnittstelle von Politik- und Geschichtswissenschaften

8.7.2014
Prof. Dr. Max Welch Guerra (Weimar)
Städtebau, Diktaturen und Geschichtsschreibung. Ein kritischer Bericht

15.7.2014
PD Dr.-Ing. Sergej Fedorov (Karlsruhe/Cottbus)
Leo von Klenzes Neue Eremitage in St. Petersburg 1839–1852. Kulturelle und technische Werte eines europäischen Universalmuseums

Symposien und Workshops

International Symposium „The Art of Vaulting. Design and Construction of Large Vaults in the Mediterranean Gothic”

Am 30. November und 1. Dezember 2017 fand in Cottbus das internationale Symposium „The Art of Vaulting. Design and Construction of Large Vaults in the Mediterranean Gothic“ statt. Die zweitägige Veranstaltung wurde von der Architektin Dr. Paula Fuentes und der Kunsthistorikerin Dr. phil. Anke Wunderwald konzipiert, die gemeinsam das Postdoc-Tandem des DFG-Graduiertenkollegs “Kulturelle und technische Werte historischer Bauten” bilden.

Im Fokus des Symposiums standen die außergewöhnlich großen und weiten Gewölbe im Mittelmeerraum, die unter konstruktiven und technischen Gesichtspunkten eigenständige Charakteristika aufweisen, wobei neue architektonische Entwicklungen mit traditionellem Wissen kombiniert werden. Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten ihre Forschungen zu den historischen Schriftquellen, zu Material- und Strukturfragen sowie neue Bautechniken vor.

Anhand von Beispielen wie der Kathedrale von Mallorca wurden die komplexen Vorgänge des mittelalterlichen Bauens und des teils über Jahrhunderte reichenden Technologietransfers erörtert. Es eröffnete sich so die Möglichkeit einen tiefen Einblick in die Planungsprozesse zu bekommen und interessante Informationen zur Vorbereitung und Durchführung von Wölbarbeiten zu erhalten.

Neben einem einführenden Abendvortrag wurden insgesamt sieben Fachvorträge von Architekten, Archäologen und Kunsthistorikern aus Deutschland, Frankreich und Spanien gehalten.

Das zweitägige Symposium wird im Frühjahr 2019 als Band 2 der Publikationsreihe "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten" beim Birkhäuser Verlag unter dem Titel "The Art of Vaulting. Design and Construction in the Mediterranean Gothic" veröffentlicht.

Faltblatt mit Tagungsprogramm und Veranstaltungsorten

International Symposium "Architect and Engineer in the interwar period 1919–1939"

Am 3. und 4. Dezember 2015 fand in Cottbus das internationale Symposium „Architect and Engineer in the Interwar Period, 1919–1939” statt, in dem Gemeinsamkeiten aber auch nationalen Eigenheiten in der spannungsvollen Wechselbeziehung zwischen Architekten und Bauingenieuren in der Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts zur Diskussion gestellt wurden. Veranstaltet wurde das Symposium durch das Postdoc-Tandem des DFG-Graduiertenkollegs „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ an der BTU Cottbus-Senftenberg, Dr. phil. Ralf Dorn und Dr.-Ing. Roland May.

Anlass für das Symposium war der merkwürdige Gegensatz, dass insbesondere die Propagandisten des Neuen Bauens zwar ausgesprochen enthusiastisch auf das Vorbild des vermeintlich einzig der Zweckerfüllung verpflichteten Technikers rekurrierten, unsere Kenntnisse zum praktischen Beitrag der Bauingenieure für die Entwicklung der Architektur der Zwischenkriegszeit gleichwohl aber ausgesprochen dürftig sind. Selbst grundlegende Fragen zu den seinerzeitigen Kooperationen, Konkurrenzen oder Konflikten zwischen den beiden Schwesterdisziplinen sind nach wie vor ungeklärt.

Im Rahmen der Veranstaltung gewährten führende Fachleute Einblicke in Art, Charakter und Bedeutung damaliger Kooperationen in verschiedenen europäischen Ländern und ermöglichten hierdurch zahlreiche neue Einsichten im Hinblick auf die facettenreiche Geschichte des modernen Bauwesens. Eine intensive Abschlussdiskussion brachte darüber hinaus wichtige Impulse zum besseren Verständnis des die Architektur der Nachkriegszeit prägenden Phänomens der „Künstler-Ingenieure“ und „Ingenieurarchitekten“. Eine Publikation der Tagungsbeiträge im Rahmen der Schriftenreihe „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ beim Birkhäuser Verlag ist in Vorbereitung.
 
Tagungsprogramm

Symposium «Heritage and Conflict in the MENA Region. Cases from Aleppo, Beirut, Tunis, Hebron, and Acre» Mon, 28 October 2019

In the Middle East and North Africa (MENA), heritage and conflicts have been reshaping one another, and changing with them the urbanism of cities and lives of the populations of the region. This conference looks at five examples where the relationship between conflict and heritage has redefined the city and altered the lives of its dwellers.

In Syria, the division of Aleppo to east and west during the ongoing Syrian war was merely a manifestation of the long existing social and physical division of the city. In Lebanon, the postwar urban rebirth of the historic district of Beirut, managed and executed by Solidere, a joint-stock company founded in 1994, has proven unsustainable as the political and economic equilibria that generated it. In Tunis, Tunisia, from the bombings of 1942 to post-war reconstruction, from the colonial and early-Independence measures of heritage protection to the trauma of modernist planning, and from wakalization (the settlement in the old-city of populations of rural origins) to the inscription in 1979 into the UNESCO list of World Heritage Sites, the history of the medina will be read under the light of episodes of conflict. In Palestine/Israel, two cities are examined. The first is the old town of Hebron, where the fragmentation of the city has given rise to a Zionist ‘new Jew’ unfamiliar to the acclaimed Jewish experiences of struggle. This case clarifies how heritage has an emancipatory role to play but only when its colonial uses are exposed and challenged. The second is Acre, a UNESCO World Heritage Site, where the city is examined through three analytical lenses: the physical structure, the social organization, and the behavioral shifts. This exploration unpacks the conflicts, challenges, and innovations that ensued from initiatives to preserve the old city of Acre as a living place.

By examining all these cases together, the conference explores and sheds light on the commonalities and differences caused by the intertwined history and unique position and experience of each city.

Programme

Organisers: Nura Ibold, Zeido Zeido.

For further information please contact zeidozeido(at)hotmail.com or check out our Facebook event page.

Reading Materials

  • Hammami, Feras. (2019). Heritage Necropolitics and the capture of Hebron: the logic of closure, fear, humiliation and elimination. In S. Frank, & M. Ristic (Eds.), Urban Heritage in Divided Cities. Routledge.
  • Rustom, Joseph. (2013). Multireligious Societies and the Right to the City: The Case of the Mosque of al-Khandaq al-Ghamiq in Beirut. In J. Becker, K. Klingan, S. Lanz, and K. Wildner (Eds), Global Prayers: Contemporary Manifestations of the Religious in the City. Zürich: Lars Müller Publishers.
  • Khirfan, Luna. (2014). World Heritage, Urban Design and Tourism: Three Cities in the Middle East. Routledge.
  • Lafi, Nora. (2016). Urban open spaces and the revolutionary events of 2010–2011 in Tunis:  a Tentative Typology. In C. Bernhardt (Ed.), Städtische öffentliche Räume / Urban public spaces, Stuttgart, Frantz Steiner Verlag, 279-291.
  • Zeido, Z., & Ibold, N. (2019). The Division of Aleppo City: Heritage and Urban Space. In S. Frank, & M. Ristic (Eds.), Urban Heritage in Divided Cities. Routledge.

Workshop „Larisa am Hermos. Studien zu Siedlung und Architektur“

Am 4. Juli 2019 findet am DFG-Graduiertenkolleg der BTU Cottbus-Senftenberg ein Workshop zum Thema „Larisa am Hermos. Studien zur Siedlung und Architektur“ statt. Der Workshop wurde vom Mercator-Fellow des Kollegs Prof. Dr. Turgut Saner und der Doktorandin Duygu Göçmen, M. Sc. Organisiert. Der renommierte Archäologe Prof. Dr. Henner von Hesberg wird den Workshop moderieren.

Im Rahmen des Workshops werden die bisherigen Forschungsergebnisse des Survey-Projekts (Prof. Dr. Turgut Saner) sowie der Stand und spezielle Fragen der laufenden Dissertationen zur Siedlungsstruktur (Ilgın Külekçi) sowie zum sogenannten Neuen Palast (Duygu Göçmen) vorgestellt. Zusammen mit weiteren Experten der Siedlungs- und Baugeschichte bedeutsamer Städte der Region (Assos, Atarneus, Daskyleion) werden im Anschluss daran die wichtigsten Erkenntnisse der Forschungen zu Larisa diskutiert.

Kelleruntersuchungen als Methode stadtbaugeschichtlicher Forschung

Seit den 1970er Jahren wurde eine fast unübersehbare Anzahl von Kellerdokumentationen der Altstädte in den alten und nach 1990 auch in den neuen Bundesländern erstellt. Eine systematische Auswertung dieser Dokumentationen im Hinblick auf stadtgeschichtliche Aspekte und deren Vergleich blieb dagegen vielerorts aus.

Dieses Forschungsdesiderat aufgreifend untersucht Luisa Beyenbach, Doktorandin am DFG-Graduiertenkolleg „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ in ihrem Dissertationsvorhaben am Lehrstuhl Baugeschichte die historischen Keller der Stadt Luckau, um dadurch neue Erkenntnisse zur Stadtentwicklung zwischen dem ausgehenden Mittelalter und dem 19. Jahrhundert zu erforschen.

Mit der Tagung „Kelleruntersuchungen als Methode stadtbaugeschichtlicher Forschung“ bietet sie Fachkollegen aus ganz Deutschland die Gelegenheit sich zu vernetzen und weitergehende Fragen zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Fachdiskussion steht dabei die Frage, inwieweit sich bauforscherische Kelleruntersuchungen als Instrument für die Stadtbaugeschichtsforschung eignen und welche Ziele mit einem Kellerkataster erreicht werden können.

Das Tagungsprogramm kann hier heruntergeladen werden.

Workshop "Tile Vaults"

11. bis 15. Juni 2018, BTU Cottbus-Senftenberg

Ziegelgewölbe werden aus einer oder mehreren Schichten dünner Ziegel errichtet, die flach aneinandergefügt werden. Da die sehr leichten Ziegel mit Gips verbunden werden, benötigt man für solche Gewölbe kein Lehrgerüst. Der Vorteil dieser Technik besteht also darin, dass sie günstig, schnell und einfach zu erlernen ist. Auch ohne besondere Vorkenntnisse können die Teilnehmer des Workshops ein Gewölbe errichten.

Das Ziel des Workshops ist es, sich mit dieser vor allem im Mittelmeerraum traditionellen Technik vertraut zu machen, die in den letzten Jahren wiederbelebt wurde und nun nicht nur in der Sanierung alter Gebäude Anwendung findet, sondern auch für die Errichtung von Neubauten.

Die TeilnehmerInnen haben die Gelegenheit, ein echtes Gewölbe zu errichten und die Verarbeitung der Materialien und den Konstruktionsprozess zu verstehen.

Seit diese Art von Gewölbe wieder Interesse auf sich zog, wurden verschiedene Workshops zur Theorie und Praxis entwickelt. Seit 2013 wird diese Bautechnik regelmäßig an der Polytechnischen Universität Madrid in Workshops vermittelt.
 

Steinbearbeitung in der Spätantike und im Mittelalter. Einflüsse und Entwicklungen

Vortrag am 25.1.2017 mit anschließendem Workshop am 26.1.2017 mit Peter Völkle, Betriebsleiter Münsterbauhütte, Berner Münster-Stiftung

Für den 25. Januar 2017 konnten wir Peter Völkle, den Leiter der Münsterbauhütte in Bern, für einen hochschulöffentlichen Vortrag zum Thema Steinbearbeitung in der Spätantike und im Mittelalter gewinnen. Der Kontakt zu Herrn Völkle ergab sich aus seiner Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Alexandra Druzynski von Boetticher vom Lehrstuhl Baugeschichte und wird nun in Form eines studentischen Seminars unter der Leitung von Alexandra Skedzuhn-Safir M.A. am Lehrstuhl Denkmalpflege fortgesetzt.

Die Abendveranstaltung fand als Kooperation zwischen dem DFG-Graduiertenkolleg 1913 und der Vortragsreihe DerDieDas. Positionen zu Architektur und Stadt des Lehrstuhls Baukonstruktion und Entwerfen statt, so dass im Publikum unterschiedliche Disziplinen sowie Zuhörer aus Wissenschaft und Praxis vertreten waren.

Am darauffolgenden Tag stand Herr Völkle für einen Workshop zu ausgewählten Themen zur Verfügung, an dem Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt, Dr.-Ing. Alexandra Druzynski von Boetticher, Dr.-Ing. Bernhard Flüge und Julia Engel M.A. teilnahmen. Die assoziierte Doktorandin des Kollegs stellte in diesem Rahmen ihr Dissertationsthema Die Südhalle der Agora in Assos vor und hatte die Möglichkeit, unterschiedliche Steinoberflächen und ihre Bedeutung für die Abgrenzung von Bauphasen zu diskutieren. Darüber hinaus wurden Methoden zur Dokumentation und Auswertung dieser Oberflächen beleuchtet.

Früher Eisenbeton: Vergleichende Studie der Entwicklung von Eisenbetonkonstruktionen in Berlin und München

Am 22.7.2016 veranstalteten Sabine Kuban M.Eng., Doktorandin am DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung, und Jörg Rehm M.A. (TU München, Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen) unter Mitwirkung von Dipl.-Ing. Oliver Steinbock (TU Dresden, Institut für Massivbau) einen Workshop zum frühen Eisenbeton in Berlin und München.

Im Rahmen des Workshops wurde die Entwicklung des Eisenbetonbaus in einem direkten Städtevergleich in Deutschland genauer diskutiert. In Ergänzung zu dem ersten Workshop mit Stuart Tappin im Januar 2016 bot die geografische und zeitliche Konzentration die Möglichkeit, noch genauer auf die spezifisch deutsche Situation einzugehen.

Die Kooperation mit der TU München zielte darauf ab, die Charakteristika der Entwicklung aus städtebaulicher Sicht und auf Bauwerksebene genauer zu betrachten und in einer Diskussion Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Ein weiterer Fokus lag auf der Entwicklung von Eisenbetonfirmen. Die Gründungsmentalität der Firmengründer bzw. deren Strategie eines Wachstumsmanagements wurden in dieser Form – entsprechend einer wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Fallanalyse – noch nicht untersucht.

In der Abschlussdiskussion diskutierten die Forscher u.a. folgende Leitfragen: Welche Gebäude kennzeichnen den Beginn und das Ende der zeitlichen Eingrenzung der Untersuchung? Gibt es Schwerpunkte bei den Bautypen? Wer waren die Akteure? Welche Bauweisen/Systeme waren vorherrschend?

Einige der Forschungsfragen konnten im Workshop noch nicht abschließend geklärt werden, da hier noch weitere Recherchearbeit ansteht. Die Veranstaltung machte jedoch deutlich, wie gewinnbringend eine weiterführende Zusammenarbeit der Beteiligten für die Bearbeitung des Themenfeldes ist.

Auf krummen Wegen - Ein gemeinsamer Workshop zum Lehmziegelbau der BTU Cottbus-Senftenberg, der LMU München und der FH Potsdam am 5.2.2016

In einer Dissertation am Lehrstuhl Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung untersucht Max Beiersdorf die undulierenden Lehmziegelmauern Ägyptens unter Berücksichtigung vornehmlich bautechnischer Spezifika. Zu diesem Zweck ist unter anderem ein Nachbau unter realen Bedingungen in Ägypten geplant.

In Kooperation mit dem Lehrstuhl Statik und Dynamik, der Graduate School Distant Worlds der LMU München und der FH Potsdam diente der Workshop der gemeinsamen Diskussion interdisziplinärer Fachleute.

Während am Vormittag der Arbeitsstand und die zentralen Thesen zu den undulierenden Lehmziegelmauern erörtert wurden, widmete sich die Forschergruppe am Nachmittag der Machbarkeit eines experimentellen Nachbaus in Ägypten und Potenzialen eines möglichen Projektantrags.

Das Programm kann hier heruntergeladen werden.

Früher Eisenbeton: Vergleich der Entwicklung in Deutschland, Russland und Indien. Interaktive Podiumsdiskussion am 27. Januar 2016

Vortragende:
Stuart Tappin (Direktor, Stand Consulting Engineers, GB)
Sabine Kuban (Akademische Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung, BTU Cottbus-Senftenberg)
Vladimir Korensky (Doktorand, Lehrstuhl für Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung, BTU Cottbus-Senftenberg)

Moderation:
Smriti Pant  (Doktorandin, Lehrstuhl für Denkmalpflege, BTU Cottbus-Senftenberg)

Das Ziel der interaktiven Podiumsdiskussion war es,  zu einem verbesserten Verständnis der globalen Entwicklung der Geschichte des Eisenbetonbaus beizutragen. Im Fokus der Betrachtung standen drei Länder aus unterschiedlichen geografischen Regionen der Welt – Deutschland, Russland und Indien. Der Vergleich konzentrierte sich auf den Prozess der Einführung und der Charakterisierung des „frühen“ Eisenbetons zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Ein differenzierter Vergleich zwischen den zuvor genannten Ländern durch Identifikation maßgebender Gemeinsamkeiten und  Unterschiede zu ermöglichen, wurde die Veranstaltung in zwei Abschnitten durchgeführt.

Im ersten Teil stellten die Vortragenden in einem Kurzvortrag das untersuchte Land vor und betrachteten dabei vor allem den historischen, ökonomischen und technischen Kontext der Einführung von Eisenbeton näher. Darüber hinaus wurden ausgewählte Bauprojekte aus der Frühzeit detaillierter vorgestellt und maßgebende Entwicklungsschritte näher erläutert.

Nach Einführung in die länderspezifischen Begebenheiten diskutierten die Vortragenden im zweiten Teil diese vergleichend eingehender. Der zeitliche Rahmen der diskutierten Untersuchungsaspekte beschränkte sich auf die Zeit vor der Standardisierung in Deutschland, Russland und Indien.

So zeigen sich beispielsweise Parallelen zwischen Deutschland und Russland in der Aneignung einer ursprünglich aus Frankreich stammenden Idee und deren Anpassung bzw. Weiterentwicklung abhängig von den im jeweiligen Land vorherrschenden Rahmenbedingungen. Im Unterschied dazu gab es beispielsweise bei der Anwendung der neuen Bauweise deutliche Unterschiede. Während in Deutschland vornehmlich private Unternehmen die Bauweise befördert haben, waren in Indien, der damaligen britischen Kolonie, britische Behörden die treibende Kraft.

Durch eine angeregte und lebhafte Diskussion der länderspezifischen Gegebenheiten zeigte sich deutlich, dass die Geschichte des „Frühen“ Eisenbetonbaus nicht nur einen starken eurozentrierten Schwerpunkt hat, sondern sich auch eine sehr interessante Lesart für die Mechanismen und Feinheiten von Wissens- und Technologietransfer ergibt.

In den BTU News Nr. 45 (Mai 2016) finden Sie auf Seite 59 einen Bericht über den Workshop.

Exkursionen

Exkursion nach Süddeutschland vom 4. bis 8. Oktober 2021

In pandemischen Zeiten zu reisen, mag beschwerlich sein. Viele Auflagen müssen beachtet werden und die Nähe zueinander wirkt manchmal noch etwas ungewohnt. Dennoch hat sich das DFG-Graduiertenkolleg „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ der BTU Cottbus-Senftenberg im Sommer 2021 entschlossen, mit seiner dritten und letzten Gruppe der Doktorandinnen und Doktoranden im Oktober zu einer gemeinsamen Exkursion nach Süddeutschland aufzubrechen.

Dank der Initiative von Prof. Dr. Sylvia Claus (Kunstgeschichte) und der Doktorandin Rebecca E. Schmitt, die sich in ihrem Promotionsvorhaben mit der Baumeisterfamilie Dietzenhofer und ihrem Einfluss auf die Gewölbearchitektur in süddeutschen Sakralbauten von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts auseinandersetzt, ist es in knapper Zeit gelungen, ein Programm zusammenzustellen und vor Ort zu organisieren, das das Kolleg von Bamberg über Nürnberg, Schwäbisch Gmünd und Neresheim nach München führte und über Bauten des Barocks und Neo-Barocks auch weitere Themen der Doktorandinnen und Doktoranden an historischen Bauwerken und Stadtensembles erfahrbar machte.

Exkursion nach Rom vom 21. bis 25. Oktober 2021

Nur wenige Wochen nach der Rückkehr von einer mehrtägigen Exkursion nach Süddeutschland hat sich das Kolleg erneut auf Reisen begeben, um Forschungsprojekte der Doktorandinnen und Doktoranden vor Ort zu besichtigen und wissenschaftliche Kontakte zu knüpfen. Im Zentrum standen dabei die beiden Bauwerke, denen sich Fabrizio Sommaini und Ina Seiler im Rahmen ihrer Dissertationen widmen: der Westhalle des domitianischen Komplexes auf dem Forum Romanum und der Villa Sette Bassi unweit der Via Appia Antica. Darüber hinaus standen die Bauten des Palatin, zahlreiche Kirchenbauten des Barock sowie die Umgestaltung an den Fori Imperiali im Mittelpunkt des Besichtigungsprogramms. Einen besonderen Höhepunkt bildete der von Prof. Dr. Ortwin Dally (DAI Rom) geführte Rundgang über das Kapitol und durch die Kapitolinischen Museen, bei dem nicht nur aktuelle Forschungsprojekte des DAI Rom anschaulich erläutert wurden, sondern auch die vielfach umkämpfte Bau- und Nutzungsgeschichte des wichtigsten der sieben römischen Hügel.

Exkursion nach Jordanien vom 1. bis 9. Oktober 2018

Noch vor Semesterbeginn begab sich das DFG-Graduiertenkolleg „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ zu seiner zweiten größeren Exkursion seit seiner Einrichtung im April 2014. Hatten auf der Reise nach St. Petersburg im Mai 2015 vor allem Fragen der Stadtentwicklung der ehemaligen Hauptstadt des Russländischen Reiches und die bautechnischen Details der Eisentragwerke der Eremitage im Mittelpunkt des Studienprogramms gestanden, so bestimmten auf der Exkursion nach Jordanien vom 1. bis 9. Oktober 2018 vor allem die Baugeschichte und die Klassische Archäologie die Auswahl der Besichtigungsorte. Letztere Fachrichtung ist im Kolleg prominent durch den Mitantragsteller Prof. Dr. Stephan G. Schmid vertreten, der am Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin lehrt und seit vielen Jahren Ausgrabungen in der Weltkulturerbe-Stätte Petra leitet.

Das antike Petra, Hauptstadt des halbnomadischen Volkes der Nabatäer, erhielt innerhalb weniger Generationen, zwischen der Mitte des 1. Jh. v. Chr. und dem Ende des 1. Jh. n. Chr., seinen noch heute sichtbaren monumentalen Charakter. Weltberühmt ist Petra vor allem für seine meisterhaften, aus dem Fels gearbeiteten Grabfassaden. Während diese lange Zeit im Zentrum des Forschungsinteresse standen, wird seit einigen Jahren verstärkt auch die freistehende Architektur und ihr Dekor untersucht. Hierzu forscht seit 2017 Marco Dehner als Doktorand im DFG-Graduiertenkolleg, der eigene Befunde und seine methodische Herangehensweise vor Ort anschaulich den Mitreisenden erläutern konnte. Auf ihrem zweitägigen Rundgang durch Petra erhielten die Kollegiaten neben einer ausführlichen Einführung in die Baugeschichte der Felsenstadt auch einen Einblick in die beeindruckende Wasserbaukunst der Nabatäer, die sich in einem umfangreichen und über das ganze Stadtgebiet verteilten System an Wasserleitungen und Zisternen bis in die heutige Zeit erhalten hat. Auch die Frage des Managements von Weltkulturerbe-Stätten stand in Petra, aber auch an anderen herausragenden Reisezielen, zur Diskussion.

Die weiteren Reiseziele der Kolleggruppe verteilten sich über das ganze Land und reichten von den frühislamischen Wüstenschlössern der Umayyaden im östlichen Jordanien bis zum berühmten Berg Nebo oberhalb des Jordantals, von dem – folgt man der Erzählung des Alten Testaments – Moses einst das Heilige Land erblickte ohne es je betreten zu dürfen. Heute wird dieser Ort von geschichtskundigen Franziskanern verwaltet, die sich vor allem um die Ausgrabung und Präsentation der Mosaiken und weiteren archäologischen Funde sowie um die Ausgestaltung der neuzeitlichen Basilika als Ort verschiedener Religionen und Bekenntnisse verdient gemacht haben.

Antike Stadtplanung in hellenistischer Zeit lässt sich in Jordanien eindrucksvoll an den umfangreichen Ausgrabungen in den Städten der Dekapolis – ein griechischer Städteverbund der Diadochenzeit nach Alexander dem Großen – verdeutlichen, von denen die Kolleggruppe Gadara (Umm Qais) und Gerasa (Jerash) im nördlichen Teil des Landes aufsuchte. Im Rundgang durch die touristisch hervorragend erschlossenen Ruinenstätten ließ sich die historische Ausprägung der antiken Stadtlandschaften mit Tempelbezirken, Nymphäen, Theatern, Thermen, Kirchen und anderen zentralen Gebäuden beispielhaft nachvollziehen.

Amman, die Hauptstadt Jordaniens, in der die Kolleggruppe für den Großteil des Aufenthalts übernachtete, zeigte sich den Reisenden als dynamisch und häufig recht ungestalt wachsende Millionenstadt, die ihre Reize erst auf den zweiten Blick offenbart – sei es im Straßengewirr des historischen Souk oder in einem unscheinbaren Haus in der Altstadt – Duke’s Diwan genannt. Ausstaffiert und behütet wird es vom selbst ernannten „Duke of Mukheiheh“, der es zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat, dieses älteste Gebäude aus der britischen Mandatszeit vor dem Verfall zu retten und seinen kulturellen Wert der Nachwelt zu vermitteln.

Exkursion nach Santiago de Compostela vom 10. bis 15. Mai 2017

Die zu Beginn der zweiten Doktorandenkohorte durchgeführte Exkursion nach Santiago de Compostela verdankt das Kolleg der langjährigen Forschungskooperation des Lehrstuhls für Baugeschichte mit wissenschaftlichen Partnern vor Ort, die sich mit der Bau- und Konstruktionsgeschichte sowie mit der Ikonographie der Kathedrale beschäftigen. Durch den zweijährigen Gastaufenthalt des in Santiago de Compostela tätigen Kunsthistorikers Prof. Dr. Miguel Tain in Cottbus (BRAIN-FELLOW an der BTU 2015/2016) konnte diese Exkursion langfristig in ihrem wissenschaftlichen Programm vorbereitet und somit als erste größere gemeinsame Aktivität der neuen Doktorandenkohorte bereits im Mai 2017 organisiert werden. Den Schwerpunkt des wissenschaftlichen Programms bildete die Geschichte des Kathedralen-Baus, seine kunsthistorische Bedeutung für das europäische Mittelalter sowie die Ausprägung der pilgerbedingten Bautätigkeit in der Stadt und ihrer Umgebung. Hinzu kamen Fragen der aktuellen Restaurierung der Kathedrale, welche der Gruppe durch den leitenden Architekten der Kathedrale, Javier Alonso, und die Kollegiatin Paula Fuentes Gonzáles, die an den Arbeiten am Vierungsturm beteiligt war, erläutert wurde. Durch die Doktorandinnen und Doktoranden wurden für den Reader entsprechende Kurzbeiträge vorbereitet und im Nachgang zur Exkursion durch eigene Anschauungen, Zeichnungen und Bildmaterial ergänzt und aufbereitet. Für eine gemeinsame baugeschichtliche Übung wurden Teile des Stiftes Collegiata di Santa Maria del Sar in Santiago de Compostela aufgemessen, die Ursachen für dessen prekären konstruktiven Zustand diskutiert und Befunde und erste Erkenntnisse zur Zerstörungs- und Konsolidierungsgeschichte des Bauwerks dokumentiert.

Exkursion nach Rom vom 1. bis 8. Oktober 2016

Die zweite mehrtägige Exkursion führte das DFG-Graduiertenkolleg 1913 im Herbst 2016 nach Rom und Umgebung. Die Reise bot die Gelegenheit, vor Ort langjährige Forschungspartner zu treffen und einen direkten Einblick in ihre Forschungsobjekte zu gewinnen. Werner Lorenz erläuterte hier die Forschungen seines Fachgebietes zum Bronzedachstuhl des Pantheon. Die Forschungen des Deutschen Archäologischen Instituts, namentlich von Ulrike Wulf-Rheidt zu den Kaiserpalästen am Palatin, von Heinz Beste in der Domus Aurea und von Norbert Zimmermann zu den Katakomben von SS. Marcellino e Pietro, boten der Gruppe spannende Einblicke in die Geschichte der Ewigen Stadt. Jenseits der Antike konnten mit der Aula Paolo VI und dem Palazetto dello Sport auch Ikonen der Moderne studiert werden, die Tullia Iori und Sergio Poretti von der Università di Roma Tor Vergata untersuchen. Ein Höhepunkt der Reise war der Besuch in den päpstlichen Gärten von Castel Gandolfo. Die dort befindlichen Reste der Villa des Kaisers Domitian sind Forschungsprojekt der Kollegiatin Karoline Manfrecola, die die Gruppe äußerst kompetent durch die Anlage führte. Auf Grundlage der Recherchen der Doktorandinnen und Doktoranden, die im Vorfeld einen Reader zu den besuchten Objekten zusammengestellt hatten, entspannten sich vor Ort spannende Diskussionen zur Baugeschichte und Bedeutung der Orte, sowohl für die Stadt Rom als auch für die Architekturgeschichte im Allgemeinen.

Exkursion nach Sankt Petersburg vom 16. bis 24. Mai 2015

Kaum eine andere Stadt verdeutlicht die Glanz- und Schattenseiten der osteuropäischen Stadtgeschichte eindrucksvoller als das 1703 gegründete Sankt Petersburg, mit deren Architektur- und Kulturgeschichte sich das Kolleg auf seiner Reise im Mai 2015 beschäftigte. Als jüngste unter den europäischen Hauptstädten und Russlands „Fenster nach Europa“ wurde es mit Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem der großen Laboratorien der europäischen Moderne, bevor es durch Revolution, Bürgerkrieg und Blockade nicht nur seine hauptstädtische Funktion sondern auch einen großen Teil der städtischen Eliten verlor. Vor diesem Hintergrund gewinnt die besondere architektonische Prägung der Stadt, die sich trotz der rasanten Industrialisierung im späten 19. Jahrhunderts und der immensen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg zu großen Teilen erhalten hat, eine umso wichtigere Bedeutung für das Selbstverständnis des heutigen Sankt Petersburg als europäischer Stadt.

Mit seiner Exkursion nach Sankt Petersburg im Mai 2015 begab sich das DFG-Graduiertenkolleg „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg auf eine Reise in dessen Architektur- und Kulturgeschichte, um am Beispiel dieser gleichermaßen europäischen, russischen und sowjetischen Stadt wichtige Aspekte der historischen Stadtentwicklung sowie des Transfers baukünstlerischen und bautechnischen Wissens seit dem 18. Jahrhundert zu erforschen. Dass diese Reise im 70. Jahr der deutschen Niederlage im Zweiten Weltkrieg und angesichts der gegenwärtigen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einer deutschen Universität keinesfalls unbeschwert sein kann, versteht sich von selbst. Aber so wie zum Forschen nicht nur die Neugier gehört, sondern auch die Bereitschaft mit den eigenen Augen zu schauen und zu erleben, so ermöglicht auch das Reisen in die russische Gegenwart eine intensivere Auseinandersetzung mit der Geschichte der eigenen Nation. Diese Erwartung verdeutlicht auch das Programm der Exkursion durch die Einbeziehung der Themen „Zerstörung“, „Wiederaufbau“ und „Erinnerungskultur“.

Vorwort zum Exkursionsreader von Albrecht Wiesener