Mapping Cities in the MENA Region

This project examines seven cities scattered across the MENA (Middle East and North Africa) region, from Dubai in the east to Nouakchott in the west. Each researcher follows the urban evolution and expansion story of one of these cities since the late 19th or early 20th centuries up until the present day in order to narrate how a small city at that time came to be what it is today. This time span marks the transformation and expansion of what is typically now perceived as the old quarter, to the vastly spread city of today.

The chosen time span also highlights the repercussions of the shared yet distinguished cross-influences that these cities witnessed, particularly from the Ottoman Empire and European colonial powers. The different controlling periods and manners in which these powers ruled meant that these cities experienced different circumstances and were on different trajectories. This led to the production of different urban outcomes that are still visible today.

In addition to the focus period of each study, which covers the city in question from the late 19th or early 20th century up until today, the geographical focus of each research is city-scale. Each researcher narrates a story that is not often discussed, aided by visuals such as maps, sketches, timelines, or explanatory models. Additionally, each study discusses the historical, political, social, and economic aspects, and how each one of these aspects influenced how the city evolved and expanded and how these combined aspects leave their mark on the city. In other words, each researcher moves beyond a one-sided story, such as that city plans or buildings are merely the creations of urban planners or architects. Hence, the illustrations created by the different researchers attempt to visualise for readers the untold story behind each city.

The volume "Mapping Cities in the MENA Region: Visualising the Untold Narratives of Heritage", edited by Zeido Zeido & Suna Suna Çağaptay will be available in 2025.

Stadtkartierung in der MENA-Region

Dieses Projekt untersucht sieben Städte, die über die MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) verstreut liegen – von Dubai im Osten bis Nouakchott im Westen. Jeder Beitrag verfolgt die Geschichte der urbanen Entwicklung und Expansion einer dieser Städte vom späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart, um zu zeigen, wie sich eine damals kleine Stadt zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. In diesem Zeitraum vollzog sich der Wandel von dem, was heute als Altstadt gilt, hin zur weitläufigen Metropole der Gegenwart.

Die gewählte Zeitspanne verdeutlicht auch die Wirkung gemeinsamer, aber unterschiedlich erfahrener Einflüsse – insbesondere durch das Osmanische Reich und die europäischen Kolonialmächte. Die Dauer und Art der jeweiligen Herrschaft führten dazu, dass diese Städte unterschiedliche Entwicklungen durchliefen und sich auf verschiedenen Wegen transformierten. Das Ergebnis sind vielfältige urbane Erscheinungsbilder, die bis heute sichtbar sind.

Neben dem zeitlichen Fokus, der von der jeweiligen Stadtgeschichte seit dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert bis heute reicht, liegt der geografische Schwerpunkt jeder Studie auf dem Stadtgebiet. Jede Untersuchung erzählt eine oft übersehene Geschichte, unterstützt durch visuelle Darstellungen wie Karten, Skizzen, Zeitleisten oder konzeptionelle Modelle. Darüber hinaus werden die historischen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen analysiert – und wie diese Faktoren gemeinsam die städtische Entwicklung beeinflusst und geprägt haben.

Mit anderen Worten: Jede Studie geht über eine einseitige Lesart hinaus, in der etwa Stadtpläne oder Gebäude ausschließlich als Produkte von Planern oder Architekten verstanden werden. Die von den Forschenden erstellten Illustrationen zielen vielmehr darauf ab, die bislang unerzählten Geschichten hinter jeder Stadt sichtbar zu machen.

Publication

 Zeido Zeido und Suna Suna Çağaptay, Hg. Mapping Cities in the MENA Region: Visualising the Untold Narratives of Heritage, Birkhäuser Verlag 2025.

Research-Led Teaching

"Mapping Cities in the MENA Region", Seminar im Wintersemester 2025-26 an der BTU
Instructor: Dr. Zeido Zeido

Project Lead:  Dr. Zeido Zeido