Nachrichten-Archiv

07.12.2023

Zertifikatsprogramm "Hochschullehre Brandenburg": Anmeldungen für den Zertifikatskurs 2024 sind freigeschaltet

Das Zertifikat "Hochschullehre Brandenburg" stellt einen bundesweit anerkannten pädagogischen Qualifikationsnachweis über hochschuldidaktische Kompetenzen dar, welche die Lehrenden im Rahmen Ihrer Teilnahme an den drei Modulen des Zertifikatsprogrammes „Hochschullehre Brandenburg“ erwerben. Anmeldungen für den Zertifikatskurs 2024 sind bis zum 15. Februar 2024 möglich.

07.12.2023

DFG-Fachkollegienwahl 2023: Vorläufiges Ergebnis steht fest

Vom 23. Oktober bis 20. November 2023 fand die Online-Wahl der Mitglieder der DFG-Fachkollegien statt. Das vorläufige Wahlergebnis wurde von der DFG veröffentlicht. Prof. Katja Trachte, Prof. Jörg Nolte und Prof. Lars Enghardt wurden gewählt. Das Endgültige Wahlergebnis wird im Februar 2024 bekannt gegeben.

05.12.2023

„Wir werden diesen Standort weiter ausbauen“

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle besuchte am 5. Dezember 2023 die BTU am Campus Senftenberg. im Gespräch mit Studierenden und Lehrenden überzeugte sie sich davon, wie gut sich das Konzept des erfolgreich gestarteten neuen Lehramtsstudiums bereits bewährt.

Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle (li.) im Gespräch mit Studieren.

22.11.2023

Vom Modell- zum Regelstudiengang: 10 Jahre Pflegewissenschaft

Der primärqualifizierende Studiengang Pflegewissenschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat eine Vorreiterrolle inne und vollendete jetzt das erste Jahrzehnt seines Bestehens – ein guter Grund, um die erfolgreiche Entwicklung gebührend zu feiern.

Geuppnefoto: Aktuelle und ehemalige Angehörige des Teams der Pflegewissenschaft an der BTU mit Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal .

21.11.2023

Ihr Modul flexibilisiert diversitätssensibel das Studium!?

Das Modul adressiert die Heterogenität der Studierendenschaft bzgl. unterschiedlicher Bildungshintergründe & Lernkulturen, verschiedener Wissens- & Kompetenzniveaus sowie heterogener Lebens- & Studienbedingungen, und zeichnet sich durch ein flexibles & diversitätssensibles Lernumfeld aus. Dann nominieren Sie das Modul für den LEHRPREIS - noch möglich bis 03. Dezember 23

Logo LEHRPREIS

10.11.2023

BTU-Matching Day

Am Mittwoch, 15.11.2023, findet von 9 bis 18 Uhr erneut der BTU-Matching Day in virtueller Form statt. Mit 105 Arbeitgebern ist eine Rekordzahl an Unternehmen angemeldet, mit dem Ziel, Studierende und Alumni der BTU Cottbus-Senftenberg kennenzulernen. Angeboten werden Praktika- und Werkstudierendenstellen sowie Abschlussarbeitsthemen und Stellen für Absolvent*innen.

Banner Matsching Day