Abschlussbericht des Masterprojekts „Doppelstadt Cottbus-Zielona Góra“ an die Städte übergeben

Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Partnerschaft zwischen Cottbus und Zielona Góra wurden im Cottbuser Stadthaus die Ergebnisse des Masterprojekts aus dem Wintersemester 2024/25 übergeben.

Am 20. Juni 2025 haben Studierende der Stadt- und Regionalplanung den Abschlussbericht des Masterprojekts „Doppelstadt Cottbus-Zielona Góra – Chancen und Potenziale einer 360°-Perspektive in der Lausitz und in der Wojewodschaft Lubuskie“ an den Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick, den Vizepräsidenten der Stadt Zielona Góra Dr. Jarosław Flakowski und die Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlungen beider Städte Adam Urbaniak und Dr. Wolfgang Bialas übergeben. Die Übergabe war Teil eines Festakts anlässlich der 50-Jahr-Feier der Partnerschaft zwischen Cottbus und Zielona Góra und der 30-Jahr-Feier der Partnerschaft zwischen Cottbus und Gelsenkirchen im Cottbuser Stadthaus. 

Der Bericht umreißt eine Strategie, die auf dem Leitbild „Grenzen überwinden und Zukunft gestalten – gemeinsam für eine nachhaltige, innovative und transformative Doppelstadt“ aufbaut. Dazu wurden Möglichkeiten für eine weitere Vertiefung der regionalen Zusammenarbeit in den Themenfeldern Mobilität und Siedlungsentwicklung, Wirtschaft und Innovation, Bildung und Gesundheit, sowie Kunst, Kultur und Tourismus in einer grenzüberschreitenden Perspektive untersucht.

Das Masterprojekt mit insgesamt 14 Studierenden wurde durch Prof. Dr. Ludger Gailing und Martin Reents vom Fachgebiet Regionalplanung betreut. Die Erkenntnisse aus dem Projekt fließen in die wissenschaftliche Arbeit am Fachgebiet ein und werden auch dazu genutzt, um die Kontakte zu polnischen Hochschulen auszubauen.

Kontakt

Martin Reents
Regionalplanung
T +49 (0) 355 69-3915
martin.reents(at)b-tu.de
Übergabe des Abschlussberichts des Masterprojekts am 20. Juni 2025 im Cottbuser Stadthaus, v.l.n.r.: Adam Urbaniak, Vorsitzender des Stadtrates der Stadt Zielona Góra; Dr. Jarosław Flakowski, Vizepräsident der Stadt Zielona Góra; Paul Rudys und Leonie Schönwälder, Studierende der Stadt- und Regionalplanung; Martin Reents, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Regionalplanung; Tobias Schick, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz; Dr. Wolfgang Bialas, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz © Andreas Franke / Stadt Cottbus/Chóśebuz