Archiv "Veranstaltungen"

BTU for Future - Abschluss-Gesprächsrunde "Nachhaltige Entwicklung an der BTU - wo stehen wir und wo geht´s hin?" mit Vorstellung Studentischer Projektideen

11.07.2022 | 17:30 - 19:00 Uhr

Foyer im Startblock_b2
Siemens-Halske-Ring 2
03044 Cottbus

Nach einem Semester BTU4Future, wollen wir gemeinsam sowohl zurück- als auch vorausblicken und gemeinsam diskutieren: Welche Rolle kann die BTU in den Bemühungen um eine klimagerechte Zukunft global und lokal spielen? Wo stehen wir als BTU aktuell und wo wollen wir hin?

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Moduls BTU4Future

Buchpräsentationen KULTUR[tagebau]LANDSCHAFT im Dieselkraftwerk Cottbus

05.07.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr

Dieselkraftwerk
Uferstraße/Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
T +49 355 4949 4040

Kulturlandschaften der Tagebaufolge sind durch ihre intensive Nutzung geprägt. Tagebau ist nicht nur ein technisches Vorhaben, in dem Landschaften neugestaltet werden, sondern eine umfassende gesellschaftliche Transformation.

Buchcover.

BTU for Future - Klimawandel und Stadt

27.06.2022 | 17:30 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die Stadt? Jil Schroth aus der Fakultät 6 (Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen) geht auf den spezifischen Raum der Stadt und den Zusammenhang mit Klimawandel ein. Der Vortrag hat den Titel: Klimawandel und Stadt.

Plakat für das Modul BTU4Future

Autofreier Hochschultag 2022

21.06.2022 | 10:30 - 18:00 Uhr

Konrad-Wachsmann-Allee 6-8 vor den Lehrgebäuden 2C/D
Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC)
Zentralcampus
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Die studentische Selbstverwaltung und Mitbestimmung (StuPa & StuRa) begeht den deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 21. Juni 2022 auch an der BTU, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

Ausstellung ENTSPERRT mit Entwürfen von BTU-Studierenden

09.06.2022 | 18:30 Uhr

Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, Bautzener Straße 140, 03050 Cottbus

Das Menschenrechtszentrum Cottbus und die BTU Cottbus-Senftenberg laden zur Ausstellungseröffnung "ENTSPERRT: Projekte zur Zukunft des ehemaligen Zuchthauses Cottbus" ein. Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion am Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:30 Uhr.

Sinnbild für Menschenrechtszentrum Cottbus

Nächster Debattier-Trainingsabend

31.05.2022 | 17:00 - 20:00 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Studierende und BTU-Mitarbeitende sind herzlich willkommen! Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Dienstag, 31.Mai, ab 17:00 Uhr ist unser nächster Trainingsabend!

BTU for Future - (Recht auf) Klimagerechtes und bezahlbares innerstädtisches Wohnen

30.05.2022 | 17:30 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Was hat Klimaschutz mit bezahlbaren Wohnungen zu tun? Diese Woche gibt Architektin Firdes Firat aus der Fakultät 6 (Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen) einen Einblick in ihre Forschungsarbeiten. Der Vortrag hat den Titel: (Recht auf) Klimagerechtes und bezahlbares innerstädtisches Wohnen.

Plakat für das Modul BTU4Future