Aktuelle Nachrichten

05.05.2025

Prof. Christine Eisenmann in der FAZ

Anlässlich der Veröffentlichung der Studie Mobilität in Deutschland (MiD) greift die FAZ das Thema Mobilität auf und befragt Verkehrsexpertinnen und -experten zur künftigen Ausgestaltung der Verkehrspolitik

30.04.2025

Fahrradexkursion nach Lübbenau/Spreewald

Im Rahmen des Bachelorprojektes Mobilitätsplanung führte das Fachgebiet mit ca. 20 Studierenden eine Tagesexkursion in die Kleinstadt mit dem selbst gewählten Titel „Tor zum Spreewald“ durch.

11.04.2025

Erster Preis für herausragende Masterarbeit im Bereich Regionalplanung

Eine Absolventin des Instituts für Stadtplanung der BTU wurde im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) in der Leopoldina in Halle an der Saale für ihre Masterarbeit mit dem 1. Preis des FRU-Förderpreises 2025 ausgezeichnet.

01.04.2025

Erfolgreiche Absolventinnen feiern ersten Bachelor-Abschluss im Hebammenstudiengang

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hat die ersten Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft im Land Brandenburg feierlich verabschiedet. Ab sofort stehen 13 Fachkräfte mit exzellenter akademischer Ausbildung bereit, um ihre vielfältigen Aufgaben auf dem Gebiet der Geburtshilfe in der Region wahrzunehmen.

Die ersten Absolventinnen des Studiengangs Hebammenwissenschaft der BTU stehen im Hörsaal.

26.03.2025

Prof. Christine Eisenmann hält Vortrag auf Ergebnisvorstellung der MiD 2023

Am 25. und 26. März 2025 wurden im Bundesverkehrsministerium die zentralen Ergebnisse der Mobilitätsbefragung Mobilität in Deutschland 2023 vom durchführenden Erhebungsinstitut infas vorgestellt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hat Prof. Christine Eisenmann einen Vortrag gehalten, in dem sie als externe Expertin die Ergebnisse in die Datenlandschaft eingeordnet hat.