Lucas Gerke gewinnt dritten Platz beim Heureka Student Award 2024 für seine Masterarbeit zum Thema „Qualität des Öffentlichen Verkehrs in europäischen Städten: Entwicklung eines Messansatzes zum interstädtischen Vergleich“.
Anfang Februar unternahm das Fachgebiet IMP mit Studierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs Stadtplanung eine Tagesexkursion zum Verkehrsunternehmen, das den ÖPNV in Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße betreibt.
Der Lausitz Science Park und der Lakeside Science & Technology Park (Klagenfurt, Österreich) haben am 30. Januar 2025 eine wegweisende Partnerschaft offiziell besiegelt.
Am 28. Januar 2025 fand in Berlin der dritte Tag der Verkehrswissenschaft unter dem Motto "Lebenswerte ländliche Räume durch innovative Mobilität" statt. Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann moderierte die von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) ausgerichtete Veranstaltung und hatte die wissenschaftliche Leitung inne.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.