KI-Werkstatt ist gestartet: Weiterbildung für BTU-Mitarbeitende

vierteilige Online-Weiterbildungsreihe des Multimediazentrums zum Thema "KI im Arbeitsalltag"

Im dritten Teil der Weiterbildungsreihe steht der praktische Einsatz von KI in der Hochschullehre im Mittelpunkt. Vorgestellt werden aktuelle KI-Werkzeuge und -Technologien, die Lehrende bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung ihrer Lehrveranstaltungen gezielt unterstützen können.

Darüber hinaus wird beleuchtet, wie Lehrende Studierende beim reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien begleiten können. Neben rechtlichen und prüfungsbezogenen Fragestellungen werden konkrete Einsatzszenarien gezeigt und in einer Live-Demo ausgewählte KI-gestützte Tools vorgestellt, die Lehr- und Lernprozesse innovativ bereichern können.

Themen der Online-Veranstaltung:

  • KI aus Lehrenden- und Studierendenperspektive

  • Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Einsatzszenarien in der Hochschullehre

  • KI im Prüfungskontext

  • Live-Demo von KI-gestützten Tools für die Lehre

Hinweis: Die Veranstaltung kann unabhängig von einer Teilnahme an den vorherigen Terminen der Reihe besucht werden.

Kontakt

Marlen Dubrau
Informations-; Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ)
T +49 (0) 355 69-4355
marlen.dubrau(at)b-tu.de