Archiv "Presseinformationen"

18.03.2024

Ehrenamtliches Engagement für die Exzellenz der Forschung

Am 29. Februar 2024 veröffentlichte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das endgültige Wahlergebnis: Prof. Katja Trachte, Prof. Jörg Nolte und Prof. Lars Enghardt gehören zu den 649 Expert*innen in insgesamt 49 Fachkollegien.

Header DFG-Webseite zu Fachkollegien

18.03.2024

Online-Vortrag: Frauen (wollen) führen, aber anders!

So viele, so gut qualifizierte Frauen wie heute gab es noch nie zuvor. Und dennoch sind sie in den verantwortungsvollen Positionen in vielen deutschen Organisationen nach wie vor unterrepräsentiert. Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen stellt der Online-Vortrag am Mittwoch, 20. März 2024, 10:30 - 12 Uhr die Rolle von Frauen in Führungspositionen in den Mittelpunkt.

Portraitfoto

15.03.2024

Ehrungen durch die Stadt Senftenberg

Im Rahmen ihres Frühjahrsempfangs 2024 zeichnete die Stadt Senftenberg den Vizepräsidenten für Studium und Lehre der BTU Cottbus-Senftenberg Prof. Dr. Peer Schmidt sowie den eng mit der BTU verbundenen Geschäftsführer der Generic Assays GmbH Prof. Dr. Dirk Roggenbuck aus. Zudem wurde der Gründungsrektor der Fachhochschule Lausitz Prof. Dr. Dr. Roland Sessner gewürdigt.

Prof. Dr. Peer Schmidt, BTU-Vizepräsident für Studium und Lehre.

14.03.2024

Die Faszination der Zahlen erleben am Tag der Mathematik

Wie spannend und sogar abenteuerlich die Suche nach mathematischen Lösungen sein kann, das erfahren Schüler*innen der 7. bis 13. Klassen am Sonnabend, 4. Mai 2024, zwischen 9 und 19 Uhr am 3. Tag der Mathematik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Jugendlicher löst schriflich Aufgaben.

07.03.2024

Leichtbau – Ein Gamechanger für den Strukturwandel in der Lausitz

Der Cottbuser Leichtbauworkshop geht am 14. und 15. März 2024 in die 18. Runde: Unter dem Motto "Leichtbau – Ein Gamechanger für den Strukturwandel in der Lausitz " präsentiert die Veranstaltung im Gründungszentrum Startblock B2 in Cottbus innovative Ansätze im Leichtbau.

Banner 18. Leichtbauworkshop

28.02.2024

Einblicke in die Welt des Planens und Bauens - Tag der offenen Fakultät

Die Fakultät 6 für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) lädt am Freitag, 1. März 2024, ab 12 Uhr Studieninteressierte ein, in die Welt des Planens und Bauens einzutauchen: Studierende präsentieren in den Ateliers der Fakultät Ergebnisse aus dem Wintersemester 2023/24.

Studierende während einer Präsentation

27.02.2024

Textile Innovationen für die ambulante Gesundheitsversorgung

Therapiewissenschaftler*innen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) untersuchen den Einsatz von Zukunftstechnologien für ein gelingendes Altern. In einem neuen Projekt mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Fokus auf die Oberlausitz wirkt die Universität eng mit Unternehmen zusammen.

Prof. Dr. Sven Michel am PC arbeitend.