News

Die BTU präsentiert ihre dualen Studienangebote

Umfassende Informationen über duale Studienmöglichkeiten erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Sonnabend, 22. November 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine Studentin un ein Student in Berufskleidung versinnbildlichen die Verbindung von Theorie und Praxis im dualen Studium.

Architekten

Film, Lesung & Gesprächsrunde mit Regisseur Peter Kahane und Autorin Florentine Anders am 9. Dezember 2025 im Weltspiegel Cottbus

Öffentliche Vorlesungsreihe nimmt die Raumfahrt-Experimente der BTU in den Fokus

Eine (Bilder-)Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geo- und AtmoFlow Experimente steht am Mittwoch, 19. November 2025, um 17:30 Uhr auf dem Programm der Reihe Open BTU der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers, Inhaber des Lehrstuhls Aerodynamik und Strömungslehre.

Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers.

Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende

Die erste Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende an der BTU Cottbus-Senftenberg erwies sich als eine gelungene Netzwerkveranstaltung, die einen signifikanten Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch der Teilnehmenden leistete.

Max-Grünebaum-Preis 2025: PREISTRÄGER*INNEN 2025

Am Sonntag, 9. November 2025, 11.00 Uhr, zeich­nete die Stiftung im Großen Haus am Schillerplatz ganz im Sinne ihres Namensgebers zum 29. Mal herausragende Künstler*innen des Staatstheater Cottbus und Wissen­schaftler*innen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) aus.

In der Kinderuni das Abenteuer Kristalle erleben

Auf eine Reise von den Tiefen der Erde bis ins Hochtechnologielabor gehen die Teilnehmenden der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am 12. November 2025 in Senftenberg und am 13. November in Cottbus.

Porträtfoto von Dr. Owen Ernst.