News

„Der Spurenkrimi“ – Faszinierende Einblicke in die Welt der Forensik

Welche Spuren können zum Täter führen? Was verraten Insekten über ein Verbrechen? Maden, Fliegen & Co. spielen in der Kriminaltechnik eine größere Rolle, als man denkt – und genau darum und vieles mehr geht’s beim spannenden Vortrag „Spurenkrimi“ von Prof. Dr. Thomas Fischer im Weltspiegel Kino Finsterwalde!

Übergabe Deutschlandstipendium

Für ihre ausgezeichneten Studienleistungen und ihr gesellschaftliches Engagement erhalten 23 Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg im Studienjahr 2025/26 ein Deutschlandstipendium.

In der Schüleruni die menschliche Stimme entdecken

Wie erzeugen wir Töne, egal ob wir singen oder sprechen? Wie funktioniert unsere Stimme? Diese und weitere Fragen werden am Mittwoch, 26. November 2025, von 15.30 bis 16.30 Uhr in einer praxisnahen Vorlesung der Schüleruni an der BTU in Cottbus erörtert.

Der Referent der aktuellen Schüleruni-Veranstaltung – Diplomgesangspädagoge und Kirchenmusiker Johannes Kaufhold. Foto: BTU, Ralf-Peter Witzmann

Die BTU präsentiert ihre dualen Studienangebote

Umfassende Informationen über duale Studienmöglichkeiten erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Sonnabend, 22. November 2025, von 9:30 bis 12:30 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine Studentin un ein Student in Berufskleidung versinnbildlichen die Verbindung von Theorie und Praxis im dualen Studium.

Öffentliche Vorlesungsreihe nimmt die Raumfahrt-Experimente der BTU in den Fokus

Eine (Bilder-)Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Geo- und AtmoFlow Experimente steht am Mittwoch, 19. November 2025, um 17:30 Uhr auf dem Programm der Reihe Open BTU der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers, Inhaber des Lehrstuhls Aerodynamik und Strömungslehre.

Porträtfoto von Prof. Dr.-Ing. Christoph Egbers.

Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende

Die erste Onboarding-Veranstaltung für neue Promovierende an der BTU Cottbus-Senftenberg erwies sich als eine gelungene Netzwerkveranstaltung, die einen signifikanten Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch der Teilnehmenden leistete.