×
Zielgruppen Querverweise
Prof. Dr. Daniela Cornelia Stix
Social Media zur hybriden Beratung von Jugendlichen in halbformalisierten Settings Autor(en) Stix, Daniela Cornelia Herausgeber Wazlawik, Martin, Möller, Thorsten Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2025 Verlag Weinheim : Beltz Juventa Freie Schlagworte Beratung; Jugendarbeit; digitale Kommunikation; Onlineberatung; Offene Kinder- und Jugendarbeit; Social Media Quelle Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe : Handlungsfelder – Situationen – Entwicklungen, S. 109 - 128 ISBN 978-3-7799-6662-3 URL https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/48695-beratung-in-der-kinder-und-jugendhilfe.html
Editorial - Motivationen und Hintergründe: Zur Gründung der neuen Fachzeitschrift Autor(en) Stix, Daniela Cornelia, Witzel, Marc, Beranek, Angelika, Endter, Cordula, Haberstroh, Max, Pudelko, Thomas, Roeske, Adrian, Späte, Julius Herausgeber Stix, Daniela Cornelia, Beranek, Angelika, Endter, Cordula, Haberstroh, Max, Pudelko, Thomas, Roeske, Adrian, Späte, Julius, Witzel, Marc Publikationsart Artikel Erscheinungsjahr 2025 Verlag OAPublishing Collective Freie Schlagworte Digitalisierung; Soziale Arbeit; Medien; Digitalität; Transformation; Diskursraum Quelle DiMe-Sozial : Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung Band/Jahrgang 1 Ausgabe/Heft 1 ISSN 2813-947X URL https://www.dime-sozial.de/index.php/dimesoz/article/view/51/13
Interview mit Martin Geisler : Mitherausgeber des Sammelbands «Fotopädagogik in der Sozialen Arbeit» Autor(en) Stix, Daniela Cornelia, Schammer, Helene, Bude, Annemarie Publikationsart Artikel Erscheinungsjahr 2025 Verlag OAPublishing Collective Freie Schlagworte Fotopädagogik; Digitalisierung; Soziale Arbeit; Medienpädagogik; Praxis-Forschung Quelle DiMe-Sozial : Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung, S. 123 - 127 Band/Jahrgang 1 Ausgabe/Heft 1 ISSN 2813-947X DOI https://doi.org/10.21240/dimesoz/2024/1/35
Gesellschaft bilden im Digitalzeitalter und andere technologische Herausforderungen für die Soziale Arbeit Autor(en) Stix, Daniela Cornelia, Späte, Julius Herausgeber Julius, Späte, Stix, Daniela Cornelia, Endter, Cordula, Krauskopf, Karsten Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2025 Verlag Münster : Waxmann Freie Schlagworte Digitalisierung; Soziale Arbeit; Digitalität; Medienbildung; Technologisierung; Digitale Soziale Arbeit Quelle #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter : Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen, S. 7 - 14 ISBN 978-3-8309-4997-8 URL https://www.waxmann.com/shop/download?tx_p2waxmann_download%5Baction%5D=download&tx_p2waxmann_download%5Bbuchnr%5D=4997&tx_p2waxmann_download%5Bcontroller%5D=Zeitschrift&cHash=f779a124a029146eb972ce37d16a69ea https://www.waxmann.com/buecher/%23GesellschaftBilden-im-Digitalzeitalter
Jan Hiller, Armin Lude, Stephan Schuler: Expedition Stadt + Natur. Schneider Verlag, 2023. ISBN 978-3-98649-046-1 Autor(en) Stix, Daniela Cornelia Publikationsart Rezension Erscheinungsjahr 2024 Verlag socialnet Freie Schlagworte Naturpädagogik; Erlebnispädagogik; Actionbound; digitales Lernen; Didaktik ISSN 2190-9245 URL https://www.socialnet.de/rezensionen/31572.php
Medienforschung und soziale Ungleichheiten. Eine Metaanalyse zu Ungleichheitsdimensionen in Studien zur Mediennutzung junger Menschen Autor(en) Dander, Valentin, Stix, Daniela Cornelia Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2024 Verlag Bonn : socialnet Freie Schlagworte Digital Natives; digitale Ungleichheit; Digital Divide; Mediennutzung; Mediennutzungsforschung; Forschungskritik Quelle socialnet Materialien URL https://www.socialnet.de/materialien/30144.php DOI https://doi.org/10.60049/2aadw5la
Dana Milovanovic, Teresa Staiger, Serge Embacher (Hrsg.): Digitaler Wandel und Zivilgesellschaft. Positionen und Perspektiven. 2023, ISBN 978-3-7344-1533-3 Autor(en) Stix, Daniela Cornelia Publikationsart Rezension Erscheinungsjahr 2024 Verlag socialnet Freie Schlagworte Digitalisierung; Engagement; Zivilgesellschaft; digitales Management; digitaler Wandel; Gesellschaft ISSN 2190-9245 URL https://www.socialnet.de/rezensionen/31528.php
Suse Schumacher: Die Psychologie des Waldes. Selbsterkenntnis, Neuausrichtung und innerer Frieden durch Waldcoaching. Kailash, 2024. ISBN 978-3-424-63258-3 Autor(en) Stix, Daniela Cornelia Publikationsart Rezension Erscheinungsjahr 2024 Verlag socialnet Freie Schlagworte Naturpädagogik; Waldtherapie; Soziale Arbeit in der Natur; Erlebnispädagogik; Coaching ISSN 2190-9245 URL https://www.socialnet.de/rezensionen/32310.php
Social Media in der Begleitung von jungen Menschen - ein Blick auf die Kommunikationspraxen in der Jugendarbeit. Autor(en) Stix, Daniela Cornelia, Haberstroh, Max Herausgeber Böttcher, Katrin, Merkert, Alexandra Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2024 Verlag Baden-Baden : Nomos Freie Schlagworte Kommunikation; Jugendarbeit; Social Media; Begleitung; Handlungspraxen; digitale Soziale Arbeit Quelle Kommunikation und Beratung digital: Ansätze und Entwicklungen im Bildungs- und Arbeitskontext., S. 51 - 68 ISBN 978-3-98542-051-3 DOI https://doi.org/10.5771/9783957104267
Digitize SozArb – ein hochschulübergreifendes Abschlussarbeitskolloquium Autor(en) Stix, Daniela Cornelia Herausgeber Späte, Julius, Stix, Daniela Cornelia, Endter, Cordula, Krauskopf, Karsten Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2024 Verlag Potsdam : Fachhochschule Potsdam Freie Schlagworte Digitalisierung; Soziale Arbeit; Forschung; Netzwerk; Bildung; Forschungsnetzwerk; Sozialforschung; Kooperationsprojekt Quelle #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter – Institutionsübergreifende Forschungsentwicklung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Bericht über die Pilotphase des Digitalisierungsforschungsnetzwerks Nordost, S. 32 - 32 URN urn:nbn:de:kobv:525-34941 DOI https://doi.org/10.34678/opus4-3494
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz .
Einstellungen
Erforderliche Cookies akzeptieren
Alle Cookies akzeptieren
Einstellungen speichern
×