Prof. Dr. Daniela Cornelia Stix
Neben der Leitung des Fachgebiets Soziale Arbeit bin ich Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät 4 und ERASMUS-Beauftragte im Studiengang Soziale Arbeit.
Aktuelles
„DiMe-Sozial“: Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, Medien und Digitalisierung. Mit dem Premierenheft entsteht ein neues Forum, das die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels in den Fokus rückt. Die Zeitschrift vereint Theorie, Praxis und Forschung, um innovative Ansätze zu fördern, neue Impulse zu setzen und die Soziale Arbeit als aktiven Akteur in der digitalen Transformation zu etablieren.
Weitere Informationen und die erste Ausgabe von DiMe-Sozial finden Sie auf der Website der Zeitschrift unter www.dime-sozial.de (ISSN 2813-9488).
Stix, D.C. / Bude, A. : Medienbildung: Ausstattung und Infrastruktur im Fokus (12/2024). Vortrag bei der Veranstaltungsserie „Digitale Jugendarbeit: Info-Cafés. Aufwachsen in der digitalen Welt – Anforderungen an eine Strategie für digitale Jugendarbeit“ von Landesfachverband Medienbildung Brandenburg (lmb) und Digitalagentur Brandenburg (DABB), Vortrag
Daniela Cornelia Stix (2025): Social Media zur hybriden Beratung von Jugendlichen in halbformalisierten Settings. In: Martin Wazlawik / Thorsten Möller (Hrsg.): Buchtitel: Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe. Handlungsfelder – Situationen – Entwicklungen. Weinheim Basel: Beltz. S. 109-128
Späte, J. / Stix, D. C. / Endter, C. / Krauskopf, K. (Hrsg.) (2024): #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter – Institutionsübergreifende Forschungsentwicklung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Bericht über die Pilotphase des Digitalisierungsforschungsnetzwerks Nordost. https://doi.org/10.34678/opus4-3494
Späte, J. / Stix, D. C. / Endter, C. / Krauskopf, K. (2024): Von der Projektidee zum Digitalisierungsforschungsnetzwerk Nordost. In: Späte, J. / Stix, D. C. / Endter, C. / Krauskopf, K. (Hrsg.) (2024): #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter – Institutionsübergreifende Forschungsentwicklung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Bericht über die Pilotphase des Digitalisierungsforschungsnetzwerks Nordost. 5-7
Späte, J. / Stix, D. C. (2024): Zwei Sammelbände als Beiträge zur Förderung des wissenschaftlichen Diskurses. In: Späte, J. / Stix, D. C. / Endter, C. / Krauskopf, K. (Hrsg.) (2024): #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter – Institutionsübergreifende Forschungsentwicklung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Bericht über die Pilotphase des Digitalisierungsforschungsnetzwerks Nordost. 20-25
Stix, D. C. (2024): Digitize SozArb – ein hochschulübergreifendes Abschlussarbeitskolloquium. In: Späte, J. / Stix, D. C. / Endter, C. / Krauskopf, K. (Hrsg.) (2024): #GesellschaftBilden im Digitalzeitalter – Institutionsübergreifende Forschungsentwicklung zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit: Bericht über die Pilotphase des Digitalisierungsforschungsnetzwerks Nordost. 32
Stix, D. C. / Haberstroh, M. (2024): Social Media in der Begleitung von jungen Menschen - ein Blick auf die Kommunikationspraxen in der Jugendarbeit. In: Katrin Böttcher, Alexandra Merkert (Hrsg.): Kommunikation und Beratung digital. Nomos. 51-68