... ist eine Kooperation zwischen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem. Es gibt zweimal pro Semester Veranstaltungen zum Austausch über gemeinsame, wegweisende Forschungsprojekte
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Partnerschaft zwischen Cottbus und Zielona Góra wurden im Cottbuser Stadthaus die Ergebnisse des Masterprojekts aus dem Wintersemester 2024/25 übergeben.
Lausitz Science Park mit wissenschaftlicher Delegation bei Jubiläum von internationalem Partner vertreten. Ein inhaltlicher Schwerpunkt: Wie können regionale Innovationssysteme gestärkt werden?
"Seit meiner Kindheit bin ich fasziniert vom Weltraum, von Flugzeugen und futuristischen Technologien - vor allem, weil ich als Kind und Jugendliche viele Science-Fiction-Bücher gelesen habe."
Vom 26. bis 28. Juni 2025 wurde der zukünftige Lausitz Science Park zur Bühne für nachhaltige Technologien, Gründergeist und internationale Zusammenarbeit.
Wie lassen sich Umlauf-, Dienst- und Ladeinfrastrukturplanung im ÖPNV effizient und robust gestalten – insbesondere bei Elektrobussen? Das nun abgeschlossene DFG-Projekt liefert innovative Methoden und praxisnahe Softwarelösungen.
Auszeichnung für exzellente Forschung: Unsere erste Publikation bei der LION19 in Prag wurde mit dem Runner-Up Best Paper Award prämiert. Ein toller Erfolg für unser Team und ein vielversprechender Auftakt unserer Beiträge zur LION-Community.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.