Unter Beteiligung der beiden Fachgebiete „Soziale Dienstleistungen für Strukturschwache Regionen“ und „Regionalplanung“ fungiert das Projekt als Ort des Wissenstransfers im Landkreis Spree-Neiße sowie der kreisfreie Stadt Cottbus.
Unter dem Titel „Konflikte um die Energiewende: Vom großen Widerstand gegen die große Transformation“ trafen sich Geograph:innen und Forschende des Arbeitskreises Geographischen Energieforschung an der BTU Cottbus-Senftenberg.
Der im Rahmen der Schriftreihe "Kritische Landforschung" kürzlich erschienene Sammelband thematisiert gerechte und ungerechte Landschaften in der Transformation.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.