Materialien interaktiv gestalten Aktivieren
Kontext:
Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es vielfältige Möglichkeiten Inhalte und Wissen zu präsentieren.
Problem:
Die Studierenden bleiben meist passive Konsumenten.
Lösung:
Materialien können interaktiv bzw. als „Mitmach-Angebote“ gestaltet werden. So werden die Lernenden dazu angeregt, sich aktiv mit den Inhalten auseinander zu setzen.
Beispiele aus der Praxis
Beispiele aus der Praxis
- Video: "ANIMATION UND ACTION - INTERAKTIVE LERNMATERIALIEN MIT H5P IN MOODLE"
- Video: "INVERTED CLASSROOM IM FACHGEBIET QUALITÄTSMANAGEMENT"