Aktuelle Nachrichten

01.09.2025

Genial kreativ: Ausstellung in der Standortbibliothek Senftenberg

Noch bis zum 30. September 2025 haben Interessierte Gelegenheit, sich in der Bibliothek am Standort Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) von der Kreativität Hochschulangehöriger zu überzeugen. Zu sehen gibt es Gemaltes, Fotografiertes, Gefilztes, Modelliertes und Geknotetes.

Romy Linge-Bielert vor einer Vitrine mit einigen ihrer Arbeiten aus Filz stehend.

01.09.2025

Grippeschutzimpfung 2025

Die Termine für die jährliche Grippeschutzimpfung am Zentralcampus und Campus Senftenberg stehen fest. Termine können ab sofort vereinbart werden.

29.08.2025

Lebensqualität im Alter – Ideenschmiede für gutes Altern in ländlichen Räumen

Wie die Mobilität, die soziale Teilhabe an der Gesellschaft und die Gesundheit älterer Menschen verbessert werden können, erarbeiten Betroffene künftig gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der BTU in der Praxisforschungsstelle in Cottbus. Am Dienstag, 9. September 2025, 15.30 Uhr findet der feierliche Auftakt im Gründungszentrum "Startblock B2" statt.

29.08.2025

Die altersgerechte Stadt

Wie die Stadtplanung ein selbstständiges Leben und ein gesundes Altern fördern kann, ist Thema der Bachelorarbeit von Mia Wilimzig. Die Studentin im Studiengang Stadtplanung und Städtebau hat sich mit der Frage befasst, welchen Einfluss die städtische Struktur auf die Gesundheit hat.

18.08.2025

Interdisziplinäres Lernen – Innovative FÜS-Module an der BTU: "BTU4Future"

Das Fachübergreifende Studium (FÜS) bietet Studierenden die Möglichkeit, über den Tellerrand ihres Fachgebiets hinauszuschauen. Sie thematisieren innovative Lehrweisen, zukunftsrelevante Aufgaben und wissenschaftliche Herausforderungen. An der BTU Cottbus-Senftenberg heißt eines dieser Module „BTU4Future“.

Die Studierenden stellten ihre Ergebnisse aus dem Modul "BTU4Future" bei der Eröffnungsfeier des FrauenOrtes vor. Foto: BTU, Ralf Schuster.