Aktuelle Nachrichten

10.11.2025

Energiesystem Lausitz Science Park

Am 6. November fand im IKMZ unser Workshop zum Thema Energiesystem im Lausitz Science Park statt. Zu Gast waren die Geschäftsführer der Brainergy Park Jülich GmbH, Prof. Dr. Bernhard Hoffschmidt und Frank Drewes, die einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen eines solchen Parks gaben.

10.11.2025

Neue Workshopreihe: Raum für Vielfalt

Diskriminierung begegnet Menschen in vielen Formen – bewusst oder unbewusst, im Alltag, in Institutionen oder in den eigenen Denkmustern. Mit der zweigeteilten Veranstaltungsreihe "Raum für Vielfalt" und "Safer Spaces" entstehen Orte zur Sensibilisierung und für Empowerment. Start ist Freitag, 14. November 2025.

09.11.2025

Max-Grünebaum-Preis 2025: PREISTRÄGER*INNEN 2025

Am Sonntag, 9. November 2025, 11.00 Uhr, zeich­nete die Stiftung im Großen Haus am Schillerplatz ganz im Sinne ihres Namensgebers zum 29. Mal herausragende Künstler*innen des Staatstheater Cottbus und Wissen­schaftler*innen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) aus.

09.11.2025

Max-Grünebaum-Preise 2025 in Cottbus verliehen

Die Geschichte der Max Grünebaum-Stiftung ist ein beeindruckendes Zeugnis der Versöhnung, die damit verbundene alljährliche feierliche Verleihung der Max-Grünebaum-Preise ein emotionaler Höhepunkt im kulturellen und wissenschaftlichen Leben der Stadt Cottbus.

07.11.2025

In der Kinderuni das Abenteuer Kristalle erleben

Auf eine Reise von den Tiefen der Erde bis ins Hochtechnologielabor gehen die Teilnehmenden der Kinderuni der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am 12. November 2025 in Senftenberg und am 13. November in Cottbus.

Porträtfoto von Dr. Owen Ernst.