Aktuelle Nachrichten

30.10.2025

MINT-Frauen-Stipendien der BTU für weitere neun Studentinnen

Zum vierten Mal in Folge hat die BTU Cottbus-Senftenberg das MINT-Frauen-Stipendium vergeben. Neun junge Frauen, die einen MINT-Studiengang begonnen haben, können sich über eine monatliche Förderung in Höhe von 250 Euro über neun Monate und eine intensive Begleitung bei ihren ersten Karriereschritten freuen.

Gruppenfoto der MINT-Frauen-Stipendiatinnen mit dem Vizepräsidententen für Studium und Lehre der BTU Prof. Dr. Peer Schmidt, der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten Birgit Hendrischke und Prof. Dr. Dr. Tanja Kneiske vom Fraunhofer IEG sowie mit der MINT-Botschaferin der Universität Dr.-Ing. Ramona Riedel.

30.10.2025

OPEN AGENTATHON - Baue deinen eigenen KI-Agenten

Du entwickelst in kurzer Zeit einen KI‑Agenten, mit dem man chatten kann. Der Agent ruft Funktionen auf und führt sie aus. Am Ende teilst du einen Link zum Agenten und zeigst ihn im Pitch. Lust, gemeinsam zu entwickeln, zu experimentieren und Ideen zum Leben zu erwecken?

29.10.2025

Der Physik-Nobelpreis 2025 im Fokus der Reihe „MINT am Mittwoch“

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „MINT am Mittwoch“ der Fakultät MINT, Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik der BTU am Zentralcampus Cottbus wird Prof. Dr. Götz Seibold, Dekan und Inhaber des Lehrstuhls Computational Physics, am 5. November 2025 um 17:30 Uhr über den diesjährigen Nobelpreis für Physik sprechen.

Porträtfoto von Prof. Dr. Götz Seibold.

24.10.2025

Bundesweite Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung" – die BTU ist dabei

Gemeinsam mit zahlreichen anderen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) an der Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung" und tritt für eine offene, solidarische und freie Wissenschafts- und Hochschulkultur ein. Alle Mitglieder der BTU sind eingeladen, sich der Aktion anzuschließen.

Banner "Hochschulen zeigen Haltung"

23.10.2025

OpenLab-Tag 2025

Starte deine Zukunft! Tauche ein in die Welt der Technologie und Innovation mit unserem OpenLab-Tag an der BTU (FG Füge- und Schweißtechnik)! Wir öffnen die Türen unseres Labors für alle Studierenden und technikbegeisterten Personen, die einen Einblick in die Spitzenforschung erhalten und sich mit den neuesten Technologien vertraut machen möchten.