Umwelttechnik
| Modulnummer | Bereich | Status | Leistungspunkte (LP) im Semester | SummeLP | |||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ||||
| Pflichtbereich Umwelttechnik | |||||||||
| 13103 | Chemie I: Allgemeine und Anorganische Chemie | P | 6 | 60 | |||||
| 13215 | Chemie II: Organische und Analytische Chemie | P | 6 | ||||||
| 44209 | Mechanische Verfahrenstechnik | P | 6 | ||||||
| 44207 | Transportprozesse | P | 6 | ||||||
| 36308 | Projektmanagement | P | 6 | ||||||
| 31205 oder 43205 | Stömungslehre oder Technische Hydromechanik | WP | 6 | ||||||
| - | Wahlpflicht Umwelttechnik | WP | 18 | ||||||
| Summe | 6 | 6 | 12 | 18 | 18 | ||||
Die Studierenden sind berechtigt, ihre Zusammenstellung frei zu wählen. Diese Zusammenstellung muss anschließend von der Studiengangsleitung oder der Fachstudienberatung genehmigt werden.
| Wahlpflicht Umwelttechnik Aus dem Wahlpflichtbereich Umwelttechnik sind Module im Umfang von 18 LP zu wählen. Wissenschaftliche Seminare sind mit ** gekennzeichnet und es wird empfohlen diese im vorletzten Semester zu absolvieren. | Schwerpunkte | |||||||||||
| Kreislauf und Entsorgung | Wasser- technik | |||||||||||
| 42213 | Allgemeine Mikrobiologie | X | X | |||||||||
| 44204 | Environmental Biotechnologies | X | ||||||||||
| 42214 | Rohstoffwirtschaft und Ressourcenhaushalt | X | ||||||||||
| 43204 | Kreislaufwirtschaft und Entsorgung | X | ||||||||||
| 44206 | Aufbereitungstechnik | X | ||||||||||
| 44304 | Prozess- und Anlagensicherheit | X | ||||||||||
| 44203 | Grenzflächenphänomene | X | ||||||||||
| 12169 | Atmosphärische Prozesse | X | ||||||||||
| 43303 | Wasserversorgung und Abwasserentsorgung | X | ||||||||||
| 43421 | Biotechnologie der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung | X | ||||||||||
| 12157 | Hydrologie | X | ||||||||||
| 12187 | Ökologie und Management von Gewässern | X | ||||||||||
| 12258 | Grundzüge des Umweltingenieurwesens / Wissenschaftliches Arbeiten** | X | X | |||||||||
| 12226 | Umweltrecht | X | X | |||||||||
| 11650 | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Produktionswirtschaft** | X | X | |||||||||
| 13784 | Technikpraktikum Wirtschaftsingenieurwesen (ab WiSe 23/24 in der PStO 2023) | |||||||||||
Aus dem Angebot genommene Wahlpflichtmodule
| Wahlpflicht Umwelttechnik | Schwerpunkte | |||||||||||
| Kreislauf und Entsorgung | Wasser- technik | |||||||||||
| 42209 | Grundlagen Landnutzung und Wasserbewirtschaftung (bis einschl. WiSe 22/23 wählbar) | X | ||||||||||
Alle Angaben zu Modulen und deren Zuordnung ohne Gewähr. Bindend sind immer die im Info-Portal-Lehre bzw. im Prüfungssystem für die PStO abgebildeten Angaben.
