Eröffnung der CSD-Aktionswochen 2023
Unter dem Motto "Zuwendung – Vielfalt gestalten" werden mit dem traditionellen Hissen der Regenbogenflagge am 26.06.2023 um 11 Uhr durch BTU-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande die CSD-Aktionswochen eröffnet. Damit bilden wir den Auftakt zweier Wochen, in denen wir wirkungsvoll für die Rechte und die Sichtbarkeit von LGBTQI+ eintreten und die Vielfalt, Liebe und den Respekt in der Stadt sichtbar machen.
Treff ist zwischen dem Hauptgebäude und dem IKMZ bei den Fahnenmasten. Auch an allen anderen BTU-Standorten wird die Regenbogenfahne im Aktionszeitraum zu sehen sein.
Die CSD-Aktionswochen für Cottbus und die Niederlausitz finden vom 26.06.2023 bis zum 08.07.2023 statt. Das vollständige Programm finden Sie auf den Seiten des CSD Cottbus e.V. Den Abschluss der CSD-Aktionswochen bildet wie in jedem Jahr die CSD-Demo, die am Samstag, den 08.07.2023 um 15 Uhr beim Stadthallenvorplatz in Cottbus startet.
Weiterer Veranstaltungshinweis:
Am 23.06.2023 findet anlässlich der CSD-Aktionswochen von 10 Uhr bis 16 Uhr am Campus Sachsendorf ein Workshop zum Thema „Und das ist auch gut so?“ Homo- und Transfeindlichkeit heute – Wahrnehmung, Selbstreflexion und Prävention" unter der Leitung von Christian Müller (CSD Cottbus e.V.) und BTU-Professorin Heike Radvan statt. In dem Workshop werden heutige Formen von Homo- und Transfeindlichkeit erarbeitet und die möglichen Ursachen besprochen. In einer Selbstreflexion werden den eigenen sozialisationsbedingten Bildern über „die Anderen“ auf den Grund gegangen. Wo kommen sie her? Welche Funktion haben sie für mich und was kann ich dagegen tun? Im Anschluss wird ein Konzept erarbeitet, wie man mit Homo- und Transfeindlichkeit im Alltag am besten umgehen kann. Wir laden alle Interessierten herzlich zu diesem Workshop ein, um Anmeldung unter diversity(at)b-tu.de wird gebeten.
Kontakt
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
T +49 (0) 355 69-3390
simone.ruhwald(at)b-tu.de