Die Leichtbauforschung auf dem Gebiet der Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) ist an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg ein erfolgreicher Forschungsschwerpunkt. 

Entlang der produktorientierten Wertschöpfungskette beschäftigt sich das internationale und interdisziplinäre Team des Fachgebietes Polymerbasierter Leichtbau (PbL) mit der branchenübergreifenden Entwicklung von energieeffizienten Leichtbaulösungen und zugehörigen Fertigungstechnologien. 

Ausgehend von der ersten Idee, über den Entwurf von Prototypen, bis hin zur fertigungstechnischen Umsetzung komplexer Technologiedemonstratoren liegt der Fokus vor allem auf der Konstruktion und Simulation sowie auf der Herstellung und dem Test von funktionsintegrativen FKV-Bauweisen.

Aktuelle Nachrichten

13.09.2023

Erasmus+ - Multinationaler Austausch in Polen

Im Rahmen eines Erasmus+ BIP-Vorhabens tauschen sich Mitarbeiter und Studierende des Fachgebiets zum Thema "Versagensvorhersage und Bruchanalyse von Materialien und Strukturen" mit Kollegen aus Polen, Portugal, Lettland und der Tschechischen Republik aus.

Veranstaltungen

HUSUM Wind

12.09.2023 - 15.09.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr

Fachgebiet der BTU Cottbus-Senftenberg ist auf der Messe für die Windindustrie vertreten.

Messestand der BTU Cottbus-Senftenberg auf der Husum Wind 2023

28. Fakuma

17.10.2023 - 21.10.2023 | 09:00 - 15:00 Uhr

Messe Friedrichshafen GmbH
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen

Das Fachgebiet Polymerbasierter Leichtbau nimmt an der diesjährigen internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung teil.

Formnext 2023

07.11.2023 - 10.11.2023 | 09:00 - 16:00 Uhr

Messe Frankfurt
Halle 11.1 Stand D31

Das Fachgebiet wird auf der diesjährigen Messe für moderne, intelligente Fertigungsverfahren in Frankfurt am Main vertreten sein.