Angebote für Schülerinnen & Schüler

"Finde deinen Studiengang!" - Wir begleiten Schüler*innen und andere Studieninteressierte auf dem Weg zur Studienwahlentscheidung!

Welches Studium passt zu mir? Entdecke deine Interessen und den passenden Studiengang! Wir unterstützen dich dabei mit vielfältigen Angeboten. Als außerschulischer Lernort vervollständigen wir deine fachlichen Kenntnisse und bringen dir unsere Forschungsthemen näher. Unsere studienorientierenden Veranstaltungen sind für individuelle Besucher, aber auch für ganze Schulklassen geeignet.
Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern können uns gern kontaktieren ( studienorientierung(at)b-tu.de), um ein, auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes, Programm zu erhalten. Weitere Kontaktdaten finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.
 

Kontakt

Referat Studienorientierung
+49 (0)355 69 2796
studienorientierung(at)b-tu.de

BTU erleben

Probestudium

Während des zwei- bis dreitägigen Probestudiums erkunden Studieninteressierte in "echten" Vorlesungen und Übungen ein Studienfeld.

Messen/Schulbesuche

Die Studienmöglichkeiten und -bedingungen werden auch außerhalb unserer Standorte präsentiert: Bei BTU on tour!

Infotage

An Informationstagen präsentiert sich die Universität vor Ort und bietet Einblicke in Studiengänge, Labore und Hörsäle.

Informationen für Eltern

Sie möchten Ihr Kind bei der Studien- und Berufswahl unterstützen und im Entscheidungsprozess beratend zur Seite stehen?

Vorträge und Workshops

Studierende und Mitarbeitende der BTU erwecken Studium und Wissenschaft zum Leben, berichten aus dem Studienalltag und stellen spannende Aspekte Ihres Faches vor.

Campustage

Ein individuell zugeschnittener Tag für Gruppen von Studieninteressierten mit Campusführungen, Laborbesichtigungen oder Besuch des Schülerlabors.

Schüler bauen bei Wissenschafts trifft Schule Elektromotor aus Kupferwicklung

Wissenschaft trifft Schule

Zu Wissenschaft trifft Schule stellen wir euch ein vielfältiges Programm aus den unterschiedlichen Fachbereichen der Uni zusammen.

Wanderausstellung "Bakteriopolis" - Die Verborgene Welt der Mikroben

Wanderausstellung "Bakteriopolis"

Die interaktive Wanderausstellung "Bakteriopolis" zeigt den Besuchern die faszinierende Welt der Bakterien und ihre Bedeutung.

Young Scientist Day

Der Tag bietet spannende Einblicke in die Studiengänge und Forschungsgebiete der BTU – zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen!

Schülerlabore

DLR School Lab KeyVisual

DLR_School_Lab

Zukunft erleben – hier und jetzt! Unter diesem Motto lädt das DLR_School_Lab Schülerinnen und Schüler zu einem Ausflug in die Welt der Forschung.

Schülerinnen in Kittel und mit Schutzbrille im Unex Schülerlabor

Schülerlabor "Unex"

Im Schülerlabor können Schüler der Sekundarstufen I und II physikalische und chemische Experimente durchführen.

Newton Flight Academy Brandenburg

Die Newton Flight Academy ist ein Projekt der CHESCO GmbH. Das interaktive Lernangebot für ist für Schüler*innen kostenfrei.

Laborkurs im Klassenzimmer mit Science on Tour

Schülerlabor "Science on Tour"

In diesem mobilen Labor arbeiten Schüler*innen ab der Sekundarstufe I selbständig und auf Laborniveau - vor Ort in den Fachräumen der eigenen Schule.

Schüler- und Kinderuni

Experimente im Labor

Schüleruni

Die Schüleruni vereint für interessierte Schülerinnen und Schülern von der 7. - 10. Klasse die MINT- Themen sowie das selbstständige Forschen und Entdecken.

Spielerisches entwickeln von einem Bauelement.

Kinderuni Senftenberg

Die Kinderuni-Vorlesungen sollen Interesse an Naturwissenschaften wecken und Kindern das Flair einer Universität vermitteln.

Experimentvorführung in der Kinderunivorlesung.

Kinderuni Cottbus

Die Kinderuni-Vorlesungen sollen Interesse an Naturwissenschaften wecken und Kindern das Flair einer Universität vermitteln.

Schülerinnen und Schüler entwickeln Roboter. Und nehmen an der First Lego League teil.

FIRST LEGO League

FIRST® LEGO® League kombiniert den Spaß an Technik und Wissenschaft mit der spannenden Atmosphäre eines Sportevents.

MINT für Schüler*innen

Frühstudium

Das Frühstudium bietet besonders interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, schon währen der Schulzeit Module aus dem Studium zu belegen.

Schüler-Ingenieur-Akademie

In Kooperation mit Unternehmen und Forschenden der BTU werden in Schüler-Projekten Fragestellungen aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich bearbeitet.

Wissenschaftliche Praktika

Während wissenschaftlicher Prakika wird die praktische Seite von Forschung und Wissenschaft an einem Fachgebiet oder Lehrstuhl erkundet.

MINT EC Camp

Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich während der Camps mit speziellen MINT Themen und lernen ganz nebenbei die passenden Studiengänge kennen.

Die Studienorientierung und das Team des College der BTU Cottbus-Senftenberg bieten eine Fülle von Angeboten für Schulklassen, Lehrkräfte und Eltern für einen bestmöglichen Übergang von der Schule an die Universität. Fragen Sie uns und besprechen Sie mit uns Ihre Wünsche und Vorstellungen und wir organisieren ein individuelles Programm!