BTU radelt 41.527 Kilometer beim Stadtradeln

Die BTU belegt in diesem Jahr den 2. Platz beim Wettbewerb „Stadtradeln“ in Cottbus.

Drei Wochen lang hat Cottbus beim Stadtradeln kräftig in die Pedale getreten. Rund 2.672 Radler*innen haben sich in 114 Teams ins Zeug gelegt und 517.565 Kilometer im Sattel gesessen – für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit.

Wir stellten mit 227 Radelnden das größte Team und landeten am Ende mit 41.527 Kilometern auf Platz 2! Wir sind sehr stolz, dass wir als Team dieses Jahr unsere Gesamtkilometeranzahl nochmals um rund 2.100 km erhöhen konnten. „M.K.“ erradelte mit 870 km die meisten Kilometer unter allen BTU-Teilnehmenden. Das Team „Tour de Senftenberg: Institut für Gesundheit“ war mit 24 Personen das größte Unterteam und trug mit rund 6.580 km zum Teamerfolg bei.

"Wir freuen uns auch über den zweiten Platz - damit zeigt die BTU doch, dass umweltverträgliche Mobilität und Fitness einen festen Platz im Alltag unser Mitarbeiter*innen hat. Wichtig sind uns dabei nicht nur diese drei Wochen, sondern Aktivitäten über das ganze Jahr!", so Team-Captain Prof. Peer Schmidt (Vizepräsident für Studium und Lehre).

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden, die mit Spaß und Elan dabei waren. Als kleines Dankeschön gibt es auch in diesem Jahr wieder eine kleine Überraschung für alle aktiv Radelnden, welche Sie über das Gesundheitsmanagement der BTU unter gesundheitsmanagement(at)b-tu.de  anfordern können.

Kontakt

Simone Ruhwald
Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Gesundheitsförderung
T +49 (0) 355 69-3390
Simone.Ruhwald(at)b-tu.de
BTU-Teamcaptain Prof. Peer Schmidt (Vizepräsident für Studium und Lehre) mit der Stadtradeln-Urkunde