Brücke zum Studium Präsenz ab Deutsch B1

Wollen Sie ein Fachstudium an der BTU beginnen und verfügen aktuell über Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1? Wollen Sie Ihr Studienvorbereitungsprogramm am Campus der BTU absolvieren? Dann ist „Brücke zum Studium Präsenz ab Deutsch B1“ das richtige Programm für Sie!

Innerhalb eines Jahres erwerben Sie die notwendigen Sprachkompetenzen, um im Anschluss Ihr Fachstudium an der BTU zu beginnen.

Gemeinsam mit anderen internationalen Studierenden bereiten Sie sich auf die DSH-Prüfung im Juni vor. Dabei erwerben Sie nicht nur die Sprachkompetenzen für ein Fachstudium, sondern lernen auch die BTU Community, Cottbus und die Lausitz kennen. Interessanter, vielfältiger Projektunterricht und spannende Exkursionen ergänzen das intensive Sprachkursprogramm. Im Konversationstraining werden Sie von erfahrenen studentischen Tutor*innen unterstützt. So sind Sie optimal auf die DSH-Prüfung vorbereitet.
 

Programmdauer

2 Semester

Studienform

Studienvorbereitungsprogramm Deutsch

Lehrsprache:

Deutsch

Studienbeginn:

Wintersemester

Studienorte:

Zentralcampus Cottbus, Campus Sachsendorf

Semestergebühren:

aktueller Semesterbeitrag und DSH-Prüfungsgebühr

Abschluss:

Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)

Das Programm umfasst:

Zulassungsvoraussetzungen: 

Anerkannter Sprachnachweis Deutsch B1 (siehe: Übersicht der anerkannten Sprachnachweise, Seite 3)
Hochschulzugangsberechtigung für ein Fachstudium an der BTU – Prüfen Sie über den uni-assist Check Hochschulzugang unverbindlich, ob Ihr Bildungsnachweis Sie für ein Studium an der BTU berechtigt.

Bewerbung und Zulassung international

internationaladmission(at)b-tu.de 

Auskunft zum Programm

bridge-to-studies(at)b-tu.de 

Bewerbung:

Bewerbungen für das Programm “Brücke zum Studium Präsenz ab B1“ werden ausschließlich zum jeweiligen Wintersemester akzeptiert. Bewerbungen zum Sommersemester sind aktuell nicht möglich.
Sie können sich für das Programm via www.uni-assist.de bewerben. Eine separate Bewerbung zum Fachstudium ist hier nicht nötig. Bitte geben Sie während der Bewerbung den Studiengang, den Sie nach einem erfolgreichen Abschluss des Sprachvorbereitungsprogrammes beginnen wollen, an. Auf diesen Studiengang wird Ihre Bewerbung auch geprüft.

Die Zulassung ausreichend qualifizierter Bewerber und Bewerberinnen erfolgt unter der Berücksichtigung der Anzahl der verfügbaren Plätze in Abhängigkeit vom Eingang Ihrer Bewerbung.

Folgende Unterlagen müssen Sie mit Ihrer Bewerbung bei uni-assist online einreichen:

  • Dokumente zur Schul- und Hochschulbildung sowie zur Hochschulzugangsberechtigung (und einer beglaubigten Übersetzung in die deutsche oder englische Sprache)
  • bereits erbrachte Studienleistungen, bisherige Notenübersichten oder schon der Bachelorabschluss mit vollständiger Notenübersicht 
  • Anerkannter Sprachnachweis über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 (Übersicht der an der BTU Cottbus-Senftenberg anerkannten Sprachnachweise)
  • Pass-/Ausweiskopie
  • bei Hochschulwechsel: Exmatrikulation und Unbedenklichkeitsbescheinigung

Die Brücke zum Studium an der BTU ist ein intensives Programm, das viel Engagement erfordert. Man kann jedoch auf die ständige Unterstützung, Motivation und sogar den Humor der Lehrkräfte und Tutoren zählen. Sie sind bestimmt geduldig und herzlich. Es bereitet uns nicht nur auf das akademische Umfeld vor, sondern ermutigt uns auch, in die Stadt zu gehen, zu forschen und mit Menschen außerhalb des Klassenzimmers zu sprechen.

Piero Echeverriaga , BzS Präsenz ab B1