11169 - Kälte- und Tieftemperaturtechnik Modulübersicht
| Modulnummer: | 11169 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2014 |
| Modultitel: | Kälte- und Tieftemperaturtechnik |
| Refrigeration and Deep-Temperature Engineering | |
| Einrichtung: | Fakultät 4 - Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: |
|
| Inhalte: | Vorlesung: Definition von Kälte und Wärme, thermodynamische Grundlagen der Kälteprozesse, Arbeitsstoffe der Kältetechnik, Kälteerzeugungsverfahren, , Kälteverteilungsverfahren, Anwendungen der Kältetechnik, Gasverflüssigung (z.B. Luft, Erdgas) und Gasgemischtrennungen, Luft- und Syntheserestgas (Purgegas)-zerlegung, Wärmepumpen und deren Anwendung in der Rektifiziertechnik. Seminar: Ausgewählte numerische Berechnungen zu den Schwerpunkten der Vorlesung, Fallstudien zu ausgewählten Tieftemperaturanlagen. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Technische Thermodynamik, Thermische Verfahrenstechnik, Energieverfahrenstechnik |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Grundlagen der Kälteerzeugung
|
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Schriftliche (2h) oder mündliche (30 min.) Prüfung, abhängig von der Teilnehmerzahl |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Wahlpflichtmodul im Modulbereich Spezialgebiete der Verfahrenstechnik |
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
