BTU-Transferangebote

Wir verbinden Wissenschaft und Gesellschaft! Scrollen Sie nachfolgend durch unsere Angebote oder stöbern Sie in unserem Flyer (Download)

Transferdatenbank

Wie in einem Katalog zeigen wir Ihnen auf unserer Plattform die Kompetenzen und technischen Ausstattungen bei unseren Fachgebieten

Direktkontakt

Nicht das Passende gefunden? Dann rufen Sie einfach an oder nutzen unser Kontaktformular. Sie erhalten kurzfristig eine Rückmeldung

Akademische Fachkräfte

Akademische Fachkräfte finden

Nutzen Sie unsere Recruitingangebote und finden Sie die passenden akademische Fachkräfte.

Zwei Studierende wenden ihr erlerntes Fachwissen praktisch an einer Fräsmaschine an. Mithilfe einer Schiebelehre wird die Maßhaltigkeit des hergestellten Zylinders gemessen.

Duales Studium

Bieten Sie Praxisplätze an und binden so frühzeitig qualifizierten Nachwuchs an Ihr Unternehmen.

Eine Dozentin hält ein Seminar zum Thema "Lebenslanges lernen - Scharnier zur Region" mit zahlreichen Teilnehmenden ab.

Weiterbildung

Berufliche, postgraduale und offene Formate der Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte.

Wirtschafts- & Forschungskooperationen

Das Referat Patente und Lizenzen informiert Wissenschaftler*innen zu Schutzrechten und nimmt Erfindungsmeldungen an.

Patente & Lizenzen

BTU-Erfindungen können lizensiert und für eigene Innovationen und die Erschließung neuer Geschäftsfelder genutzt werden.

Projektanbahnung

Die Initiierung eines Forschungsprojekt muss nicht schwer sein. Wir unterstützen Sie - von der ersten Idee bis zum Projektplan.

Aktenordner mit der Aufschirft "Fördermittel" - Link zu Unterseite "Fördermöglichkeiten für Unternehmen"

Förderungen für Unternehmen

Wir informieren und beraten zu Förderprogrammen für Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Gründen an der BTU

Ich benötige Beratung

Der BTU Gründungsservice berät bei wissens- und technologiebasierten Ausgründungen.

Infos, Events & Kontakte für nationale und internationale Studierende und Beschäftigte

Ich möchte mich vernetzen

Die BTU Startup Community bietet Infos, Events & Kontakte für nationale und internationale Studierende und Beschäftigte an.

Ich möchte einen Prototyp bauen

Mit der Infrastruktur des CreativeOpenLab (COLab) kann nahezu jede Gründungsidee umgesetzt werden.

Innovativer Transfer

Transferraum Alterperimentale

Innovationen und Experimente zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen in der dt.-poln. Grenzregion

Pro Digital

One-Stop-Shop für die digitale und grüne Transformation: Ansprechpartner für Unternehmen und Organisationen.

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland

Zukunft Erleben – Nachhaltig in die digitale Arbeitswelt.

Lernen Sie uns kennen!

An der BTU

Am besten lassen sich Kooperationspotentiale im persönlichen Gespräch abstecken. Nutzen Sie eine unserer transferspezifischen Veranstaltungen.

Foto einer Karte Brandenburg in schrägem Winkel fotografiert

In der Region

In der Lausitz und über ihre Grenzen hinaus wird die BTU mit verschiedenen Projekten greifbar.

Auf Messen

Überzeugen Sie sich auf Fachmessen in Ihrer Nähe von unseren Qualitäten.