11180 - Forensischer Vorbereitungskurs 1 B Modulübersicht
Modulnummer: | 11180 |
Modultitel: | Forensischer Vorbereitungskurs 1 B |
Introductory 1 B | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | I. Die Studierenden aus den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Medizin etc. haben ein Grundverständnis für das Strafrecht und Strafprozessrecht erhalten. Sie können rechtliche Probleme der kriminaltechnischen Untersuchung und strafrechtlichen Ermittlungen eigenständig zuordnen und in einfachen Zusammenhängen lösen. Die Studierenden sind in der Lage, erste juristische Herleitungen im gutachterlichen Stil zu erstellen. II. Die Studierenden sind anfänglich vertraut mit den Grundlagen der forensischen Arbeit. Ausgehend vom Sachbeweis mit Bezug zur Polizei- und Gutachtertätigkeit im Bereich der kriminaltechnischen Ermittlung, sind sie in der Lage, erste analytische forensische Einsichten eigenständig zu entwickeln. Die Entwicklung eines Verständnisses für die forensische Ermittlungssystematik bestehend aus der individuellen Spurenanalyse, ermöglicht es ihnen erste Tathergangsbeschreibungen vorbereitend auszuprägen. |
Inhalte: | I. Einführung in das Strafrecht und das Strafprozessrecht Unterschiede zum Zivilrecht und zum verwaltungsrechtlichen Verfahren; Bedeutung des forensischen Untersuchung für zivilrechtliche Verfahren (z.B. Versicherungsfälle, Schadensersatz, …) II. Einführung in die Kriminaltechnik
Organisation kriminaltechnischer Untersuchung; kriminaltechnische Strategieberatung („Pathfinder“) |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Der Dozent wählt aus folgenden zu erbringenden benoteten Prüfungsleistungen:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Das Modul ist nur für Studierende des weiterbildenden Studiengangs 'Forensic Sciences and Engineering' (gebührenpflichtig) zugelassen. Weitere Teilnehmer können im Einzelfall gegen Gebühr für das Modul über das BTU-Weiterbildungszentrum zugelassen werden. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|