Modulnummer: | 11290 |
Modultitel: | Praktikum Softwaretechnik |
| Software Engineering Lab Project |
Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
Verantwortlich: | - Prof. Dr. rer. nat. habil Meer, Klaus
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Erwerb praktischer Fertigkeiten in der Softwaretechnik. Systematische Anwendung objektorientierter Konstruktionstechniken und dem Einsatz integrierter Softwareentwicklungsumgebungen. Analyse von Softwaresystemen und dem Einsatz von Test-, Analyse-, Mess- und Visualisierungswerkzeugen. |
Inhalte: | Analyse und Weiterentwicklung eines existierenden Softwaresystems mit Erweiterung der Funktionalität und Verbesserung der Qualitätseigenschaften als Teamprojekt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Gute Kenntnis des Stoffes von Modul
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | - Konsultation / 2 SWS
- Projekt / 120 Stunden
- Selbststudium / 30 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Zu Beginn des Praktikums werden in Abhängigkeit von der Projektaufgabe die relevanten Literaturhinweise gegeben. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Dokumentation der Projektergebnisse (70%)
- Präsentation der Projektergebnisse (30%)
Der Umfang der Teilleistungen ist aufgabenabhängig und wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben. Das Modul ist bestanden, wenn 75% der Punkte erreicht sind. |
Bewertung der Modulprüfung: | Studienleistung - unbenotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | - Abschluss im Ausland / Informatik / keine Prüfungsordnung
- M.Sc. / Informatik (universitäres Profil) / Prüfungsordnung 2008 - 2. SÄ 2017
- Abschluss im Ausland / Informations- und Medientechnik / keine Prüfungsordnung
- M.Sc. / Informations- und Medientechnik (universitäres Profil) / Prüfungsordnung 2008
- M.Sc. / Informations- und Medientechnik (universitäres Profil) / Prüfungsordnung 2017
|
Bemerkungen: | - Studiengang Informatik M.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Seminare oder Praktika“ (Niveaustufe 400)
- Studiengang Informations- und Medientechnik M.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Multimedia-Systeme“ (Praktikum)
|
Veranstaltungen zum Modul: | - Praktikum Praktikum Softwaretechnik
- Prüfung Praktikum Softwaretechnik
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|