11313 - Optimierung II Modulübersicht
| Modulnummer: | 11313 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2010 |
| Modultitel: | Optimierung II |
| Mathematical Programming II | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Einführung in Theorie und Methoden der restringierten nichtlinearen Optimierung |
| Inhalte: | Grundlagen der nichtlinearen Optimierung: Kuhn-Tucker-Theorie, Optimalitätsbedingungen Bedingungen 1. und 2. Ordnung, Rolle der Regularität; Probleme mit linearen Nebenbedingungen: Innere-Punkte-Methoden für lineare Optimierungsprobleme, Theorie und Methoden der quadratischen Optimierung, Aktive-Mengen-Strategie für nichtlineare Probleme; Probleme mit nichtlinearen Nebenbedingungen: Penalty- und Barrieremethoden, Penalty- Multiplier-Methoden, Lagrange-Newton-Verfahren, SQP-Verfahren. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Analysis I + II, Lineare Algebra I + II, Optimierung I |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Jarre, F./Stoer, J.: Optimierung, Springer, 2004 Bertsekas, D. : Nonlinear Programming, Athena Sci. , 1995 Nocedal, J./Wright, S.: Numerical Optimization, Springer, 1999 Alt, W.: Nichtlineare Optimierung, Vieweg, 2002 |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Studienleistung (in der Regel unbenotete Hausaufg.) bzw. Prüfung (in der Regel mündlich). SL/P |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | (WP) für WiMath., (WP) für Math. Selbststudium: 6 h/Wo. in LV-Zeit + 30 h Prüfungsvorbereitung Für den Inhalt zeichnen verantwortlich: Prof. Dr. R. Reemtsen / HD Dr. U. Felgenhauer |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 30.09.2010 |
