11319 - Versicherungsmathematik Modulübersicht
| Modulnummer: | 11319 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2010 |
| Modultitel: | Versicherungsmathematik |
| Insurance Mathematics | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester ungerader Jahre |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Erwerb grundlegender Kenntnisse und Fertigkeiten in der Mathematik der Lebensversicherung |
| Inhalte: | Finanzmathematische Grundlagen: Zinsrechnung, Rentenrechnung; Lebensdauerverteilungen: Sterblichkeitsintensität, analytische Lebensdauerverteilungen, ganzzahlig gestutzte Lebensdauerverteilungen, Sterbetafeln; Kapitalversicherungen: Lebensversicherungsformen, Prämienkalkulationsprinzipien; Portefeuille-Betrachtungen |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Stochastik I; Analysis I und II; möglichst Funktionalanalysis |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Gerber: Lebensversicherungsmathematik, Springer, 1986 Milbrodt/Helbig: Mathematische Methoden der Personenversicherung, de Gruyter, 1999 Wolfsdorf: Versicherungsmathematik Teil 1 + 2, Teubner, 1997 bzw. 1988 |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | mündliche Prüfung (90 Minuten) am Ende des Semesters bzw. Studienleistung |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Für den Inhalt zeichnen verantwortlich: Prof. Dr. W. Freudenberg / Prof. Dr. H.-U. Küenle |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 30.09.2010 |
