Modulnummer:
| 11326
|
Modultitel: | Spezielle Kapitel der Optimierung: Verfahren |
|
Advanced Topics of Optimization: Numerical Methods
|
Einrichtung: |
Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. nat. habil. Wachsmuth, Gerd
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
sporadisch nach Ankündigung
|
Leistungspunkte: |
8
|
Lernziele: | Vermittlung fortgeschrittener Kenntnisse über ausgewählte moderne Verfahren der nichtlinearen stetigen Optimierung mit besonderem Schwerpunkt ihrer algorithmischen Aufbereitung anhand einer ausgewählten Klasse anwendungsrelevanter Problemstellungen. |
Inhalte: | Auswahl eines der folgenden Themengebiete:
- Nichtglatte Optimierung
- Vektoroptimierung
- Semi-infinite Optimierung
- Semi-definite Optimierung
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse des Stoffes der Module
- 11312: Optimierung I
- 11333: Optimierung II
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 4 SWS
-
Selbststudium
/ 180 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - W. Alt: Numerische Verfahren der konvexen, nichtglatten Optimierung, Teubner2004
- J. Jahn: Vector Optimization, Springer 2004
- K. Miettinen: Nonlinear Multiobjective Optimization, Kluwer Publ., 1999
- R. Hettich, P. Zencke: Numerische Verfahren der Approximation und semi-infiniten Optimierung, 1982
- H. Wolkowicz, R. Saigal, L. Vandenberghe: Handbook of Semidefinite Programming, 2000
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - mündliche Prüfung, 30 min.
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2008
-
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Mathematik /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Mathematik - dual /
PO 2023
-
Abschluss im Ausland /
Physik /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsmathematik /
PO 2007
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsmathematik /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsmathematik - dual /
PO 2023
|
Bemerkungen: | - Studiengang Angewandte Mathematik M.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Optimierung“
- Studiengang Mathematik B.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Vertiefung“, im begrenzten Umfang
- Studiengang Wirtschaftsmathematik B.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Vertiefung“, im begrenzten Umfang
- Studiengang Physik M.Sc.: Wahlpflichtmodul im Komplex „Nebenfach“
|
Veranstaltungen zum Modul: | - (ggf. semesterweise wechselnde) Spezialvorlesung zur Thematik
- Zugehörige Prüfung
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|