|
Modulnummer:
| 11346
- Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2019/20 |
| Modultitel: | Sicherheitstechnik III |
| |
Safety Technology III
|
| Einrichtung: |
Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
|
| Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Arellano-Garcia, Harvey
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Nach Abschluss des Moduls, ist der Studierende in der Lage, sicherheitsgerechte Reaktionsprozesse zu führen, Schutzeinrichtungen auszulegen und Selbstzündungsgefahren zu beherrschen. |
| Inhalte: | - Festlegung der betrieblichen Sicherheitsgrenze von Batch- und Semi-Batch-Reaktoren
- Auslegung von PLT-Schutzeinrichtungen, Berstscheiben und Sicherheitsventilen
- Simulation und experimentelle Untersuchung von Selbstentzündungsprozessen
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Bachelor-Abschluss |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | |
| Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung zur Modulabschlussprüfung:
- erfolgreicher Fallstudienbericht zu den Übungen und Praktika
Modulabschlussprüfung:
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | keine |
| Veranstaltungen zum Modul: | - 238208 Vorlesung Sicherheitstechnik III
- 238207 Praktikum Sicherheitstechnik III
- 238287 Prüfung Sicherheitstechnik III
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|