11356 - Industriefachpraktikum Modulübersicht
Modulnummer: | 11356 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2024/25 |
Modultitel: | Industriefachpraktikum |
Internship in Industry | |
Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Das Industriefachpraktikum dient dem Ziel, den Studierenden durch die (Mit)Arbeit an konkreten technischen Aufgaben an die besondere Tätigkeit des Ingenieurs heranzuführen. Die Studierenden sollen sich dabei fachbezogene Kenntnisse aus der Praxis aneignen und Eindrücke über ihre spätere berufliche Umwelt sammeln. Im Rahmen des Möglichen soll das Fachpraktikum außerdem einen Einblick in die betriebliche Organisation und Führung, das Arbeitsklima und die sozialen Probleme eines Industriebetriebes verschaffen. Im Verlauf des Studiums soll das Industriefachpraktikum die Lehrinhalte ergänzen und erworbene theoretische Kenntnisse in vertiefen. |
Inhalte: | Im Praktikum sind ausgewählte handwerkliche, ingenieurtechnische und organisatorische Tätigkeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen selbst auszuführen. Die Studierenden sollen unter Bezugnahme auf das Ausbildungsprofil praktische Grundkenntnisse erhalten. Es sollen die Eindrücke von einer Unternehmung als Ort technischer, ökonomischer, sozialer und ökologischer Zielstellungen und deren Erfüllung gewonnen werden. Das Industriefachpraktikum kann in inländischen oder ausländischen Unternehmen absolviert werden. Details sind in der entsprechenden Praktikumsordnung geregelt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Sind durch den Praktikumsbetrieb bereitzustellen. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Dauer des Praktikums mindestens 8 Wochen. Ausführlicher Praktikumsbericht und Präsentation der erreichten Ergebnisse im Rahmen eines Gespräches mit der betreuenden Hochschullehrerin / dem betreuenden Hochschullehrer sowei Praktikumsbescheinigungen im Original. (siehe auch § 32 der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Verfahrenstechnik) |
Bewertung der Modulprüfung: | Studienleistung - unbenotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | keine |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|